<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

30 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!
  Suche:

 Sockig Fußball spielen 01.05.2012 (19:23 Uhr) unbekannt
War heute mit ein paar Kumpels im Park Fußball spielen. Ich hatte lockere Skaterschuhe und weiße Tennissocken an. Nach einer Weile flog mir bei einem Schuss meiner rechter Schuh weg. Da meinte ein Kumpel ich solle doch auf Socken spielen. Ich meinte ok - wenn alle auf Socken spielen. Nach etwas zögern zogen alle ihre Schuhe aus und spielten auf Socken weiter. Die meisten hatten wie ich weiße Socken an. Nach dem Spiel waren diese vom Grass dunkel verfärbt. Hat echt Spaß gemacht. Habt ihr auch schon auf Socken Fußball gespielt?
 Re: Sockig Fußball spielen 01.05.2012 (20:28 Uhr) Sven86
Hey Unbekannt...

schönes Erlebnis. Ich persönlich habe nur ab und an mal barfuß Fußball gespielt, geht ja auch ziemlich auf die Füße, gerade wenn man einen echt harten Ball hat. Mir hatte es auf jeden Fall auch immer Spaß gemacht.
Das du gleich so offen damit umgehst, bzw deine Kumpels, echt beeindruckend. Er hätte ja auch sagen könne, schnürr sie dir doch endlich mal richtig zu oder ähnliches. Das du auf seine Antwort gleich gefordert hast, dass die anderen mitmachen sollen finde ich auch gut.
Das Eure Socken nach dem Ereignis auch net mehr sauber waren, war auch zu erwarten. Ich hätte auf jeden Fall mitgemacht ;)

War es denn dein erstes Erlebnis auf Socken?

MFG Sven
 Re: Sockig Fußball spielen 01.05.2012 (23:12 Uhr) Unbekannt
Hey Sven,

ich glaube bei dem warmen Wetter hat sich keiner viel dabei gedacht. War auch echt angenehm mit den Socken auf dem weichen Rasen zu laufen.

Ich hatte schon öfter Erlebnisse auf Socken. Wenn es die Situation erlaubt lasse ich keine Gelegenheit aus meine Schuhe auszuziehen...
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (19:39 Uhr) Sven86
Hey...

Wie heißt du denn? Wo kommst her und wie alt bist du?

Erzähl doch mal mehr von deinen sockigen Erlebnissen ;)

MFG Sven
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (20:50 Uhr) Unbekannt
Hey,

ich war neulich bei einem Freund zu Besuch. Hab sofort an der Tür meine Schuhe ausgezogen, da er mich auch auf Socken empfing. Er hat draußen im Garten einen Trampolin stehen. Nach dem wir ne Weile erzählt haben schlug er vor ne Runde Trampolin zu springen.
Ich wollte zuerst meine Schuhe holen. Er meinte jedoch nur, es lohne sich nicht, da ich sie auf dem Trampolinn eh wieder ausziehen müsse.
Also gingen wir beide sockig in den Garten und sprangen bestimmt ne Stunde auf dem Trampolin.
Danach waren unsere Socken nicht mehr ganz so sauber :-)

Hast Du schon mal was ähnliches erlebt?

 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (20:58 Uhr) Sven86
Hey...

Wer bist du denn nun?
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (21:40 Uhr) Stefan
Hey Sven,

du bist ja neugierig! Ich heiße Stefan und gehe noch zur Schule. Bin zum ersten Mal hier im Forum. Ich wusste vorher gar nicht wie viele Leute es gibt die gerne sockig laufen.
Wie bist du denn dazu gekommen?

MfG
Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (21:44 Uhr) Sven86
Hey Stefan,

oh doch, es gibt ne Menge Menschen, die unsere kleine Neigung auch haben. Von dem her ganz entspannt.

Wie genau ich dazu gekommen bin, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass es in der Schule beim Sport damals bei mir losging und es eben bis heute besteht.

MFG
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (21:59 Uhr) Stefan
Hey Sven,

schön das man hier im Forum offen darüber reden kann. Bei meinen Kumpels traue ich mich das nicht.

Bei mir in der Schule ergeben sich leider nur selten Gelegenheiten die Schuhe loszuwerden. Die meisten Lehrer erlauben es nicht dass man sockig am Sport teilnimmt.

MfG
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (23:33 Uhr) Andi
Das stimmt, im Schulsport wird es oft nicht gerne gesehen. Kommt aber auf den Lehrer an, viele tolerieren es. Die Gefahr (aus Sicht der Lehrer) ist halt, dass man ausrutscht und sich verletzt. Dem kann man vorbeugen, wenn man die Socken etwas nass macht, dann rutscht man nicht mehr so umher.

Die Aktion mit dem Fußball spielen war auf jeden Fall schon mal super, genial dass deine Freunde gleich mitgezogen haben. Auf Wiesen läuft es sich ohnehin sehr angenehm - gerade im Sommer, wenn sie von der Sonne angeschienen werden. Auch am Strand ziehe ich gerne die Schuhe aus. Oder beim Einkaufen - eigentlich überall, aber es ist ja nicht immer so einfach umsetzbar.
 Re: Sockig Fußball spielen 03.05.2012 (11:46 Uhr) Chris
Hallo Stefan,

herzlich willkommen im Forum! Schön, dass du hier her gefunden hast, es ist immer toll sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können :).

Mir geht es so wie dir, ich laufe auch gern auf Socken und ziehe bei jeder Gelegenheit meine Schuhe aus. Ich hatte diesbezüglich auch schon einige Erlebnisse. Das prägendste Erlebnis wo ich meine Leidenschaft entdeckt habe war, als ich vor einigen Jahren mal einen guten Kumpel besucht habe. Bei ihm war es üblich die Schuhe bereits vor der Wohnungstür auszuziehen und im Treppenhaus abzustellen. Als wir einige Zeit bei ihm in der Wohnung waren wollte er mir etwas im Keller zeigen. Da er keine Anstalten machte sich seine Schuhe anzuziehen, ließ ich meine auch stehen und folgte ihm auf Socken durchs Treppenhaus in den Kellerraum. Der Betonboden dort war zunächst etwas kühl, aber ich fand das Gefühl auf Socken irgendwie cool (bis zu diesem Zeitpunkt war ich immer nur im Haus oder der Wohnung auf Socken gewesen). Weil das Wetter so schön war, sind wir direkt im Anschluß noch in den Garten gegangen. Ich genoß es total auf Socken über den warmen, weichen Rasen zu laufen. Seit diesem Tag habe ich meine Leidenschaft für das sockig laufen entdeckt und ziehe seither wann immer es geht meine Schuhe aus.

Gesprochen habe ich mit meinen Freunden darüber nicht. Aber dennoch hatte ich schon einige schöne sockige Erlebnisse. Ich habe festgestellt, dass die Schuhe oft aus bleiben, sobald sie erst einmal ausgezogen sind. Sei es, dass man seine Schuhe beim Besuch eines Kumpels in der Wohnung auszieht und dann wenn man z.B. raus in den Garten geht nicht extra wieder anzieht und dann auch dort draußen auf Socken ist. Oder einmal war ich auch mit Freunden in einem Indoor-Freizeitpark, der auch eine große Rutschenlandschaft hatte. Hier musste man zwar nur für die Benutzung der Rutschen die Schuhe ausziehen, aber nachdem sich alle für die erste Rutschpartie erst einmal von ihren Schuhen getrennt hatten, blieben die Schuhe bis zum Ende des Besuches unberührt liegen und wir besuchten auch die anderen Parkbereiche und das Bistro allesamt auf Socken.

Auch wenn du mit deinen Kumpels nicht offen darüber sprichst (was ich gut verstehen kann), finde ich es trotzdem klasse wie offen sie scheinbar damit umgehen. Es scheint ihnen ja - wie ich deinen Schilderungen entnehme - nichts auszumachen draußen auf Socken mit dir Fußball zu spielen oder auch sockig im Garten zu sein wie der Kumpel bei dem du Trampolinspringen warst.

Du kannst ja das nächste mal wenn ihr wieder draußen Fußball spielt direkt am Anfang vorschlagen, dass
alle wieder auf Socken spielen weil es das letzte mal so viel Spaß gemacht hat. Oder wenn du mal mit deinen Kumpels im Kino oder auf der Kirmes bist, dann kannst du sie vielleicht auch zum Schuheausziehen bewegen ohne dass sie Verdacht schöpfen. Denn es ist durchaus nichts Ungewöhnliches, dass es sich Leute im Kino gemütlich machen und die Schuhe ausziehen oder auch die wilderen Fahrgeschäfte auf der Kirmes, in denen man mit freibaumelnden Beinen sitzt, auf Socken fahren. Hier würden deine locker sitzenden Skaterschuhe ja sonst auch schnell - wie bei eurem Fußballspiel neulich - wegfliegen ;). Du könntest natürlich auch solche Situationen provozieren um dann gezwungenermaßen auf Socken zu sein. Der Grund dafür wäre dann ja für deine Kumpels ersichtlich.

In der Schule gab es bei mir auch kaum Gelegenheiten die Schuhe loszuwerden. Eigentlich nur, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht am Sportunterricht teilnehmen konnte, dann musste man auf der Bank sitzen, natürlich in Socken, weil Straßenschuhe in der Turnhalle nicht erlaubt waren.
In der Unterstufe gab es mal eine Stufenfete, die in der Sporthalle stattfand. Hier herrschte auch generelles Schuhverbot und alle waren auf Socken, das war auch ein super tolles Erlebnis :).

Ich wünsche dir auf jeden Fall viele weitere schöne sockige Erlebnisse und würde mich sehr freuen wenn du hier im Forum davon berichtest :). Du kannst dich auch gerne mal per E-Mail bei mir melden, dann können wir uns auch privat austauschen.

Viele liebe Grüße,
Chris



 Re: Sockig Fußball spielen 03.05.2012 (20:09 Uhr) Stefan
Hey Chris,

vielen Dank für deine ausführliche Nachricht. Es ist echt schön von deinen sockigen Erlebnissen zu lesen. Das Erlebnis mit deinem Kumpel ist ja echt klasse. Weisst du noch was du an dem Tag für Socken an hattest?
Ich trage fast nur weiße Sportsocken oder im Sommer auch mal Sneakersocken. Mag am liebsten die mit einer dicken Frotteesohle.
Mit meiner Klasse hatte ich bisher nur ein cooles Erlebnis auf socken. Waren mal auf Klassenfahrt in einer Jugendherberge. Dort begrüßte uns gleich ein strenger Jugendherbergsvater und stellte uns die Hausordnung vor. Er meinte in der Jugendherberge sei es nur erlaubt auf Hausschuhen oder Socken zu laufen. Wir sollen gleich am Eingang mal unsere Straßenschuhe ausziehen was wir dann auch taten.
Da die meisten keine Hausschuhe mit hatten, liefen wir die ganze Zeit auf Socken rum. :-) Vor der Jugendherberge war ein großer Spielplatz mit einer Tischtennisplatte. Als mich ein Klassenkamerad fragte, ob ich nicht Lust habe ne Runde Tischtennis zu spielen ging ich einfach auf Socken vor die Tür. Als mein Kumpel am Schuhregal seine Schuhe anziehen wollte, meinte ich nur es wäre doch warm draußen und es lohne sich nicht extra die Schuhe anzuziehen. Nach kurzem Zögern meinte er nur hast recht und wir gingen beide sockig nach draußen. Das haben wir dann die Tage noch mehrmals wiederholt ohne das sich jemand daran gestört hätte. Ich musste meinen Kumpel auch nicht extra dazu auffordern. Danach hat sich leider nie wieder so eine Gelegenheit ergeben.:-)

Ich werde versuchen deinen Vorschlag auszuprobieren und meine Kumpels beim nächsten Fußballspielen zu Beginn fragen ob wir nicht wieder ohne Schuhe spielen wollen. Ich werde dann hier darüber berichten .-)

Hast Du noch andere Ideen, wie ich meine Kumpels zum Schuhe ausziehen bewegen kann ohne dass sie groß Verdacht schöpfen?

liebe Grüße
Stefan

 Re: Sockig Fußball spielen 03.05.2012 (20:52 Uhr) Sven86
Hey Stefan,

was sagen denn deine Eltern dazu, dass du damals nach der Klassefahrt mit den dreckigen Socken nach Hause gekommen bist? Oder wie es denn heute?
Ich weiß noch bei mir, dass ich meist die Socken aufgehoben habe, sie also nie in die Wäsche gekommen sind. Oder ich konnte sie selber mal irgendwie waschen.

MFG Sven
 Re: Sockig Fußball spielen 03.05.2012 (21:08 Uhr) Stefan
Hey Sven,

meine Eltern sind da relativ entspannt. Ich laufe ja zuhause auch nur in socken rum und gehe auch schon mal zum Briefkasten sockig. Da bleibt es ohnehin nicht aus dass die Sohlen etwas dreckig werden. Ich bekomme zwar manchmal nen Spruch zu hören, nach dem Motto: Was hast du schon wieder mit deinen socken gemacht? Die Frage ignoriere ich aber meist. Wenn die socken besonders dreckig sind schmeiße ich diese auch manchmal heimlich weg damit meine Mutter nichts merkt. Habe zum Glück genug davon:-)

Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 03.05.2012 (21:38 Uhr) Chris
Hey Stefan,

danke für deine Antwort :-)! Ich finde es auch super von deinen sockigen Erlebnissen zu lesen. Ich trage auch überwiegend weiße Sportsocken und wenn es wärmer ist auch gerne mal Sneakersocken - wir haben also den gleichen Sockengeschmack :-). Damals bei dem Erlebnis mit meinem Kumpel hatte ich soweit ich mich erinnere weiße Sportsocken von Puma an.

Dein Erlebnis in der Jugendherberge ist echt spitze, ich wünschte wir hätten damals auch mal eine Klassenfahrt in diese Jugendherberge gemacht. Hausschuhe mag ich gar nicht, da laufe ich lieber in Socken rum, das geht dir sicher genauso :-). Klasse, dass du deinen Kumpel dazu animiert hast auch mit Socken raus auf die Terrasse zum Tischtennisspielen zu gehen. Ich stell mir das super schön vor, bei warmem Wetter auf Socken draußen Tischtennis zu spielen. Echt schade, dass sich seither nicht mehr so eine Gelegenheit ergeben hat. Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass du noch oft in den Genuß solcher Erlebnisse kommst.

Ich würde auch gern mehr auf Socken rumlaufen, aber draußen und in der Öffentlichkeit traue ich mich das überwiegend nur in Situationen wo das Sockiglaufen einigermaßen nachvollziehbar und erklärbar ist (z.B. im Kino oder auf der Kirmes). Einmal hatte ich ein schönes Erlebnis auf den Hessentagen in Heppenheim. Dort stand ein Freifallturm wo sich viele Fahrgäste die Schuhe ausziehen, weil man mit freibaumelnden Beinen in der Gondel saß. Dort gab es eine Tageskarte mit der man für nur 10 Euro den ganzen Tag lang fahren konnte. Das hab ich ausgenutzt und bin nonstop gefahren. Da man aber nicht sitzen bleiben durfte, musste man das Fahrgeschäft nach einer Fahrt immer wieder verlassen und sich neu anstellen. Natürlich habe ich mir vor der ersten Fahrt meine Schuhe ausgezogen. Anschließend habe ich sie aber einfach auf dem Podest liegen lassen und mich auf Socken neu angestellt. Wäre ja auch zu umständlich gewesen sich jedesmal die Schuhe an- und wieder auszuziehen :-). So habe ich einen ganzen Tag lang auf Socken verbracht und es sehr genossen. Das war auch eines meiner besten sockigen Erlebnisse bisher.

Ich werde mir auf jeden Fall mal Gedanken machen wie du deine Kumpels unauffällig zum Schuheausziehen bewegen kannst. Wie ist das eigentlich bei dir im Freundeskreis, ist es da üblich bei Besuchen die Schuhe auszuziehen und auf Socken zu laufen? Und wenn ja sind deine Kumpels auch mal draußen sockig unterwegs oder nur in der Wohnung?

Dein Erlebnis in der Jugendherberge bestätigt ja meine Beobachtung, dass viele einfach zu bequem sind sich die Schuhe wieder anzuziehen sobald sie erstmal ausgezogen sind. Wenn du nochmal einen Kumpel besuchst und dabei die Schuhe ausziehst, dann würde ich sie an deiner Stelle - mit derselben Argumentation wie damals bei deinem Erlebnis in der Jugendherberge - auf jeden Fall aus lassen falls ihr dann mal raus in den Garten geht (ich finde es durchaus verständlich dass man sich dazu bei schönem Wetter nicht extra Schuhe anzieht, auch wenn es dort kein Trampolin gibt wie neulich - die Situation war natürlich optimal). Ansonsten kannst du bei deinem nächsten Kinobesuch ja auch einfach mal die Schuhe ausziehen und den Film auf Socken genießen. Auf der Kirmes ergibt sich bei vielen Fahrgeschäften auch immer eine super Gelegenheit die Schuhe auszuziehen und auf Socken zu fahren. Oder besucht mal einen Indoor-Park, dort herrscht meistens Sockenpflicht.

Ansonsten eignen sich natürlich auch alle Aktivitäten wo man die Schuhe leicht verlieren kann. Das beste Beispiel ist ja dein Fußballspiel neulich. Du hast ja gemerkt was sich für ein tolles sockiges Erlebnis aus deinem Schuhverlust ergeben hat. Ich selbst trage auch immer locker sitzende Skaterschuhe, die man leicht mal verliert.

Wie gesagt, wenn mir gute Ideen einfallen, dann sage ich dir auf jeden fall bescheid ;).

Tut mir echt leid, dass du jetzt schon wieder soviel lesen musstest, aber ich hoffe du hast genausoviel Spaß beim lesen meiner Postings wie ich bei deinen.

Viele Grüße,
Chris

PS: Wie gesagt, du kannst dich auch gerne mal per E-Mail bei mir melden, wenn du magst.
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (06:48 Uhr) Stefan
Hey Chris,
danke für dein ausführliches Posting. Schön das wir den gleichen Sockengeschmack haben !:-)

Ich finds auch klasse dass du dir Gedanken machen willst wie ich meine Kumpels unauffällig zum Schuheausziehen bewegen kann.

Zu Deiner Frage: Meine Freunde ziehen meist bei Besuchen von sich aus an der Tür ihre Schuhe aus. Hausschuhe mag ich auch überhaupt nicht. Draußen laufen meine Kumpels glaub ich aber nur selten auf Socken. Es sei denn sind sind wie du auch festgestellt hast einfach zu bequem ihre Schuhe wieder anzuziehen.

Die Idee mit dem Indoor-Park ist super. Ich werde dies mit meinen Kumpels bestimmt bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Viele Grüße
Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (12:42 Uhr) Chris
Hi Stefan,

danke dass du dir so früh morgens schon die Zeit nimmst, um auf mein Posting zu antworten :-).

Ich mache mir gerne Gedanken darüber, wie du mit deinen Kumpels mehr schöne sockige Erlebnisse haben kannst. Ich bin dir übrigens auch immer dankbar für Ideen, wie ich auch außerhalb der Wohnung mehr Zeit auf Socken verbringen kann.

Bei mir zuhause laufe ich nur auf Socken. Die Freunde, die mich besuchen, ziehen ihre Schuhe meist auch direkt an der Tür aus. Ich denke, dass viele Leute gerne auf Socken laufen weil es einfach ein tolles Gefühl ist, sich aber außerhalb der eigenen vier Wände nicht trauen und erst einen Anlass brauchen um sich von ihren Schuhen zu trennen. Wenn die Schuhe erstmal ausgezogen sind, dann kann man das Laufen auf Socken ja prima mit der einfachen Begründung rechtfertigen, dass es zu aufwendig ist oder sich nicht lohnt extra wieder Schuhe anzuziehen. Ich denke auch, dass es leichter ist wenn man zu mehreren auf Socken läuft. Deinen Kumpels scheint es ja auch nicht wirklich etwas auszumachen auch draußen auf Socken zu sein, sonst hätten sie sicherlich nicht freiwillig auf Socken mit dir draußen Fußball gespielt. Ich wünschte ich hätte solche Freunde wie dich mit denen man offen über seine Leidenschaft sprechen und gemeinsam auf Socken etwas unternehmen kann. Bei mir finden solche Erlebnisse meist alleine oder gelegentlich mal mit meinem besten Freund statt.

Was Indoor-Parks angeht, kann ich dir von zwei Erlebnissen berichten:

Ich wohne im Raum Stuttgart und hier gibt es mehrere Indoor-Parks in der Nähe. Besonders schön ist das Sensapolis, denn dieser Indoor-Freizeitpark ist auch etwas für größere Kinder ;-). Hier gibt es auch ein großes Raumschiff mit Schießbude und eine Wissenschaftsausstellung mit interessanten Mitmach-Experimenten. Das Highlight sind aber die zahlreichen Highspeed-Rutschen. Ein generelles Schuhverbot gibt es hier nicht, die Schuhe müssen lediglich zur Benutzung der Rutschen und des Softball-Bereiches ausgezogen werden. Ich war mal mit meinem besten Kumpel da. Am liebsten hätte ich direkt beim Reinkommen meine Schuhe ausgezogen, aber da mein Freund keine Anstalten machte seine Schuhe auszuziehen sind wir ersteinmal mit Schuhen durch den Park gegangen. Nach einer Zeit sagte er, dass er Bock hat die Rutschen auszuprobieren. Ich wies ihn daraufhin, dass wir dazu unsere Schuhe ausziehen müssen. Er meinte nur dass es kein Problem ist die Schuhe vorm rutschen auszuziehen und mitzunehmen. Ich sagte, dass es total bescheuert ist sich jedesmal die Schuhe an- und wieder auszuziehen. Bei diesen Worten schlüpfte ich aus meinen Skaterschuhen, deutete auf die Schließfächer am Eingang und sagte, dass ich meine Schuhe dort einschließe. Nach kurzem zögern zog mein Freund ebenfalls seine Schuhe aus, gab sie mir und sagte dass ich sie ebenfalls mit einschließen sollte. Dann war das wichtigste geschafft, unsere Schuhe waren außer Reichweite weg geschlossen und wir machten uns auf Socken auf den Weg zur ersten Rutsche. Ich trug weiße Sportsocken und er hellgraue Puma-Sneakersocken. Nach einer ausgiebigen Rutschpartie wollten wir auch die restlichen Rutschen, die im Park verteilt waren testen. Natürlich blieben wir diesmal auf Socken. Als wir vom Dauerrutschen eine Pause brauchten gingen wir ins Bistro. Anschließend noch in die Wissenschaftsausstellung und zum Schießstand. Ich machte gar keine Anstalten unsere Schuhe aus dem Schließfach zu holen und war sehr froh, dass auch mein Freund überhaupt nicht mehr nach seinen Schuhen fragte. So blieben wir bis zur Schließung auf Socken und zogen unsere Schuhe erst bei Verlassen des Parks wieder an. Ich habe diesen Tag sehr genossen, vor allem die verschiedenen Bodenbeläge wie Betonboden, Teppich, Laminat und Fliesen zu spüren war toll. Das Erlebnis zeigt auch wieder dass es nur einen kleinen Anlass braucht um die Schuhe loszuwerden. Bei meinem nächsten Besuch werde ich die Schuhe aber direkt beim reinkommen im Schließfach verstauen und den kompletten Besuch auf Socken genießen. Hoffentlich habe ich auch wieder Kumples dabei die ich zum Schuheausziehen animieren kann, denn gemeinsam macht es einfach viel mehr Spaß.

Das zweite Erlebnis war in einem anderen Indoor-Park bei Heilbronn. Hier gab es vermehrt Attraktionen für das jüngere Publikum, und zwar einen Kletterbereich, Hüpfburgen und Trampoline. Der gesamte Innenbereich war mit Teppichboden ausgelegt und durfte nicht mit Schuhen betreten werden. Direkt am Eingang war eine Garederobe wo man seine Sachen verstauen konnte. Als ich dort an kam sah ich bereits einen riesigen Schuhhaufen am Eingang liegen und stellte meine gleich dazu. Auf Socken ging ich dann zur Kasse um den Eintritt zu zahlen. Anschließend probierte ich erst mal alle Attraktionen aus. Ein besonderes Highlight war hier der Bereich wo man auf der XBox Kinect Sports spielen konnte, das habe ich ausgiebig gemacht und hatte eine ganze Menge Spaß dabei. Es gab auch noch Fahrsimulatoren und einen Airhockey Tisch. Also durch aus auch eine ganze Menge tolle Sachen für die größeren Kinder ;-). Es gab sogar einen Außenbereich. Aber auch hier lief niemand mit Schuhen rum, denn die Schuhe mussten ja am Eingang ausgezogen werden. Das war auch ein tolles Erlebnis, das ich leider nicht mit jemandem teilen konnte. Aber es war auf jeden Fall auch wieder ein schöner sockiger Tag.

Ich hoffe, dass dir die beiden Erlebnisse gefallen haben. Ich weiß ja nicht aus welcher Gegend du kommst, aber ich hoffe, dass es solche Indoor-Parks auch bei dir in der Nähe gibt. Ich denke du und deine Kumpels hätten da eine Menge Spaß und das beste ist, dass es da ganz normal oder auch gewünscht ist dass man auf Socken ist :-).

Ich freue mich wieder von dir zu lesen, es macht mir echt Spaß mich mit dir auszutauschen :-)!

Viele Grüße,
Chris
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (15:52 Uhr) Sandra
Wenn Du auf Sensapolis stehst, wie alt bist Du eigentlich?

Gruß,
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (16:05 Uhr) Chris
Hallo Sandra,

deiner Äußerung entnehme ich, dass du selber noch nie im Sensapolis warst, denn sonst wüßtest du dass die Kernzielgruppe zwar Kinder sind, aber durchaus auch für Erwachsene dort einiges geboten wird (insbesondere der Wissenschaftsbereich, das Raumschiff, die Highspeed-Rutsche und der Klettergarten). Das Sensapolis ist optimal, um mal außerhalb von zu Hause einen schönen Tag auf Socken verbringen zu können. Für manche Dinge ist man nie zu alt ;).

Gruß,
Chris
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (17:14 Uhr) Unbekannt
Die "Kernzielgruppe" von Kindergärten sind auch Kinder. Teilweise ziemlich kleine Kinder, teilweise sind die dort auch schuhlos. Den Erwachsenen wird dort auch Einiges geboten. Nämlich die Kinder dort hinzubringen und wieder abzuholen.
Wie alt bist du nun?
Grüße
 Re: Sockig Fußball spielen 04.05.2012 (17:40 Uhr) Unbekannt
10
 Re: Sockig Fußball spielen 05.05.2012 (21:51 Uhr) Stefan
Hey Chris,

war heute Nachmittag wieder mit meinen Kumpels Fußball spielen. Diesmal jedoch auf einem Gummiplatz in der Nähe.
Ich habe deinen vorschlag befolgt und meinte zu meinen Kumpels ob wir nicht wieder unsere Schuhe ausziehen wollen zum spielen. Hätte doch das letzte Mal viel Spaß gemacht! Ein Kumpel zögerte und wollte offenbar schon etwas dagegen sagen. Da meinte zum Glück jedoch mein anderer Kumpel: Super Idee und schoss gleich seine locker gebundenen Sneakers in die Ecke. Er trug weiße Sportsocken von Umbro. Ich folge natürlich gleich seinem Beispiel und streifte auch meine Schuhe ab. Den anderen beiden blieb nun auch nichts anderes übrig als wenn auch etwas wiederwillig ihre schuhe auszuziehen.
War mal wieder ein toller Nachmittag :-)

LG
Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 05.05.2012 (22:53 Uhr) Chris
Hey Stefan,

freut mich zu hören, dass du wieder einen schönen Nachmittag hattest :-). Echt super von dir, dass du gleich zu Beginn vorgeschlagen hast, wieder auf Socken zu spielen! Der eine Kumpel von dir scheint ja auch echt gern auf Socken zu sein, wenn er direkt seine Schuhe ausgezogen hat. Ich hoffe, dass die anderen beiden, die erst etwas zögerlich waren, es letzendlich auch genossen haben auf Socken Fußball zu spielen. Wäre ja schön wenn es irgendwann normal wird und sich deine Kumpels ganz selbstverständlich die Schuhe ausziehen, wenn ihr mal wieder bei dem schönen Wetter draußen zusammen Fußball spielt. Wie war eigentlich das Gefühl auf Socken auf dem Gummiplatz? War es angenehmer als auf dem Rasen? Werden die Socken auf dem Gummi genauso dreckig?

Ich hoffe sehr, dass du in nächster Zeit noch viele weitere schöne sockige Erlebnisse mit deinen Freunden haben wirst. Ich finde es echt super, dass du die Erlebnisse hier im Forum mit uns teilst. Ich bin schon ganz gespannt auf dein nächstes Erlebnis :-). Ich werde auch meine sockigen Erlebnisse hier für dich posten.

Ich wünschte wirklich, dass ich mal mit euch Fußball spielen könnte, muss echt super sein auf Socken.

Beim nächsten mal kannst du ja versuchen gar nix zu sagen und einfach ganz selbstverständlich sofort aus deinen Schuhen zu schlüpfen. Der eine Kumpel wird sich dann sicherlich auch wieder sofort von seinen Schuhen trennen. Und die anderen beiden zögern dann hoffentlich auch nicht mehr so.

Wenn der Ort wo ihr Fußball spielt nicht zu weit von zu Hause entfernt ist, könntest du ja nach dem Spiel auch einfach deine Schuhe in die Hand nehmen und auf Socken nach Hause laufen, weil du zu faul bist wieder in die Schuhe zu schlüpfen oder die Socken so dreckig sind, dass du dir das Schuhinnere nicht versauen möchtest ;-).

Also dann, mach's gut Stefan, bis zum nächsten Mal :-)!

Viele liebe Grüße,
Chris




 Re: Sockig Fußball spielen 07.05.2012 (18:53 Uhr) Stefan
Hey Chris,
sorry dass ich erst heute auf dein Posting antworte. Zunächst zu deiner Frage: Auf dem Gummiplatz ist es auch sehr angenehm sockig zu laufen da der Boden bei jedem Schritt etwas federt. Die socken werden auch nicht gar so dreckig an der Sohle.  Hatte heute wieder ein schönes Erlebnis.
War heute mit dem Kumpel der auch das letzte Mal so bereitwillig seine schuhe ausgezogen hat auf dem Heimweg. Als wir an einem Basketballplatz vorbeigingen entdeckte mein Kumpel im Gebüsch einen alten Basketball und fragte ob ich Lust hätte ein paar Körbe zu werfen.
Ich meinte klar, können wir machen.
Bin dann wie du es gesagt hast ohne was zu sagen aus meinen Schuhen geschlüpft und habe meinen Kumpel beobachtet.
Zu meinem Erstaunen hat er gar nichts groß gesagt und sich auch gleich seiner Schuhe entledigt.
Er trug diesmal weiße adidas-socken.
Als wir ne Weile gespielt haben, fing es dann leider an zu regnen. Ich rechnete damit dass sich mein Kumpel sofort wieder seine schuhe anziehen würde. Er machte jedoch keine Anstalten. So spielten wir bestimmt 10 min weiter im Regen auf socken.

Danach meinte er nur die Socken können wir wohl wegschmeißen.
Habe mich dann aber nicht getraut auch auf socken nach Hause zu gehen.

Bist du auch schon einmal im Regen sockig gelaufen.

LG
Stefan



 Re: Sockig Fußball spielen 07.05.2012 (19:06 Uhr) Sven86
Hey Stefan,

wie??? Du bist dann mit den deckigen und nassen Socken in deine Schuhe rein???

 Re: Sockig Fußball spielen 07.05.2012 (19:35 Uhr) Chris
Hi Stefan,

ist doch überhaupt nicht schlimm, dass du heute erst antwortest. Ich finde es wie gesagt super cool, dass wir uns hier überhaupt so gut austauschen können :-).

Es freut mich sehr, dass du in letzter Zeit so viele sockige Erlebnisse hast. Ich habe das Gefühl, dass dein Kumpel deine Leidenschaft teilt und auch gern auf Socken ist. Du kannst das ja mal weiter beobachten und ihn irgendwann vielleicht doch mal vorsichtig darauf ansprechen. Es ist halt viel schöner, wenn man so eine Leidenschaft gemeinsam mit einem guten Freund ausleben kann.

Das Erlebnis ist echt klasse, ich finde es total cool von dir, dass du gleich wie selbstverständlich aus deinen Schuhen geschlüpft bist und dein Kumpel direkt mitgemacht hat. Das Basketballspielen auf Socken hat bestimmt auch wieder viel Spaß gemacht. Welcher Bodenbelag war denn auf diesem Platz, auch wieder Gummi?

Besonders toll finde ich, dass ihr selbst als es anfing zu regnen nicht eure Schuhe wieder angezogen habt, Respekt! Allerdings ist es ja schon blöd dann mit nassen Socken wieder in die Schuhe zu steigen. Das wäre doch eigentlich die perfekte Ausrede dafür gewesen die Schuhe nach dem Spielen einfach in die Hand zu nehmen und auf Socken nach Hause zu laufen, oder?

Ich hatte auch schon mal ein sockiges Erlebnis im Regen, ist aber schon einige Zeit her. Vorwegschicken muss ich allerdings, dass ich es angenehmer finde, bei trockenem Wetter draußen auf Socken zu sein. Zu dem Erlebnis: Das war nach einem Kinobesuch. Ich trug nagelneue Puma-Sneaker aus Wildleder, die nicht imprägniert waren. Im Kino hatte ich wie immer die Schuhe ausgezogen, ich hatte weiße Sneakersocken an. Als ich dann aus dem Kino kam wurde ich von einem heftigen Unwetter überrascht und es schüttete wie aus Eimern. Weil ich mir meine neuen Schuhe damals nicht ruinieren wollte, habe ich sie kurzerhand ausgezogen und bin auf Socken über den nassen Parkplatz zum Auto gegangen. Das war schon ein komisches Gefühl, aber es hat mir irgendwie auch gefallen. Weil die Socken nass waren, habe ich die Schuhe nicht mehr angezogen. Ich bin dann sockig noch gut 20 Minuten mit dem Auto gefahren und anschließend noch eine kleine Runde auf Socken durch die nasse Fußgängerzone gelaufen. Das war ein tolles Erlebnis. Meine Socken konnte ich hinterher zwar wegschmeißen, aber das war es mir wert. Dieses Erlebnis war auch ziemlich prägend für mich.

Was ich dich immer noch fragen wollte (aber immer vergessen habe):
Gab es bei dir auch ein besonders prägendes Erlebnis wo du deine Leidenschaft für das Sockiglaufen entdeckt hast? Oder hat sich das bei dir einfach so entwickelt?

Ich freue mich auf deine Antwort :-)!

Liebe Grüße,
Chris


 Re: Sockig Fußball spielen 09.05.2012 (22:25 Uhr) Stefan
Hey Chris,
ich finde es auch sehr schön sich mit dir auszutauschen. :-)

Das Basketballspielen auf Socken hat wirklich echt Spaß gemacht. Ich geb dir recht dass es schon schade war nach dem Spiel wieder die Schuhe anzuziehen. Der Bodenbelag war auch aus Gummi so dass die Socken nicht ganz so dreckig wurden. Das nächste mal werde ich aber bestimmt deinen Rat aufgreifen und dies als Vorwand nutzen und auch sockig nach Hause laufen. Ich finde es aber wie du auch angenehmer wenn meine Socken nicht nass werden.
Leider hatte ich danach noch nicht wieder die Gelegenheit mich meiner Schuhe zu entledigen. :-(

Ich überlege ob ich nicht zur nächsten Sportstunde meine Turnschuhe zu Hause lasse und versuche sockig am Sportunterricht teilzunehmen. Was meinst du? Würde vor allem gern mal beim Weitsprung die Schuhe ausziehen! Hast du vielleicht ne Idee was man dort als Ausrede verwenden kann?

Ein prägendes Erlebnis wo ich meine Leidenschaft entdeckt habe kann ich nicht so genau sagen. Ich glaube es hat sich einfach so entwickelt. Habe schon früher z. B. auf dem Spielplatz im Sand gerne meine Schuhe ausgezogen.

Bis zum nächsten Mal!

LG Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 09.05.2012 (22:50 Uhr) Chris
Hi Stefan,

schön, dass du wieder geschrieben hast :-)!

schade, dass du nach dem sockigen Basketballspiel keine Gelegenheit mehr hattest dich deiner Schuhe zu entledigen. Aber du hast ja in letzter Zeit ein paar schöne sockige Erlebnisse gehabt, das ist doch echt super. Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass du bald wieder die Gelegenheit haben wirst etwas auf Socken zu machen.

Die Idee mit dem Sportunterricht finde ich gut. Aber du hattest ja bereits geschrieben, dass die Lehrer es nicht gerne sehen wenn man am Sportunterricht auf Socken teilnimmt. Die beste Chance hast du aber, wenn du erst gar keine Sportschuhe dabei hast, also lass die Turnschuhe das nächste Mal einfach zuhause. Dann gehst du einfach auf Socken in den Sportunterricht, versuch einfach so zu tun als ob das ganz selbstverständlich wäre. Vielleicht fällt es dem Lehrer ja gar nicht auf und wenn er doch etwas sagt, dann entgegnest du einfach, dass du deine Turnschuhe leider vergessen hast, aber dir der Sportunterricht so wichtig ist, dass du trotzdem teilnehmen möchtest und es für dich auch absolut kein Problem ist einmal auf Socken Sport zu machen. Ich denke nicht, dass ein guter Lehrer einem engagierten Schüler dann die Teilnahme am Sportunterricht verweigern würde.

Wenn ihr draußen beim Weitsprung seid und dir der Lehrer verbietet auf Socken teilzunehmen, dann kannst du ja anbieten z.B. beim Messen der Sprungweite zu helfen und so auch draußen auf Socken sein. Deine normalen Schuhe hast du ja dann vorher schon in der Umkleidekabine ausgezogen und die wieder zu holen ist ja unnötig ;). Ich denke zumindest das müsste klappen.

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine schöne sockige Sportstunde verbringen kannst. Lass beim nächsten Mal einfach deine Turnschuhe daheim und berichte dann bitte hier wie es gelaufen ist. Ich bin schon ganz gespannt :)!

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Wenn mir noch was einfällt wie du deine Schuhe loswerden kannst, dann lasse ich es dich wissen.

Viele Grüße,
Chris
 Re: Sockig Fußball spielen 11.05.2012 (17:52 Uhr) Stefan
Hey Chris,

hatte heute endlich meine nächste Sportstunde! :-)

Habe wie du es auch vorgeschlagen hast meine Turnschuhe gleich zu Hause gelassen. Bin dann nach dem Umziehen auf meinen weißen Sportsocken (hatte heute welche von Nike an) in die Turnhalle gegangen. Nach der Begrüßung fragte die Lehrerin gleich wo denn meine Schuhe wären. Ich entgegnete das ich meine Turnschuhe vergessen hätte und deshalb heute auf Socken mitmachen müsste. Sie meinte ausnahmsweise ginge das heute in Ordnung.
Haben dann zunächst zur Erwärmung ne Runde Basketball gespielt. Hierbei war es etwas rutschig hat aber total Spaß gemacht. Danach waren die Sohlen meiner Socken schon nicht mehr ganz so weiß. Die Turnhalle ist offenbar nicht ganz so sauber.

Sind dann danach wie bereits in der letzten Sportstunde angekündigt nach draußen gegangen um Weitsprung zu üben da hier demnächst ne Leistungskontrolle ansteht.

Bin dann einfach auch mit meinen Socken nach draußen gegangen. Erstaunlicherweise hat keiner zu mir etwas gesagt. Vielleicht lag es am warmen Wetter oder so.

Konnte dann sogar in meinen weißen Socken am Weitsprung teilnehmen. Ich fand es besonders angenehm im weichen Sand mit meinen Socken zu landen. Hab mich dann auch freiwillig zum messen gemeldet um noch etwas länger im Sand zu laufen.
Dies war bisher meine schönste Sportstunde! :-)


Hattest du inzwischen auch wieder ein sockiges Erlebnis?

LG
Stefan
 Re: Sockig Fußball spielen 11.05.2012 (21:46 Uhr) Isi:*
hey Stafen

deine Geschichte hört sich ja echt toll an. ICh habe mal ne frage, was hast du zu deinen Eltern gesagt, als sie deine Scoekn gesehen haben??



lg   isi:*
 Re: Sockig Fußball spielen 11.05.2012 (23:17 Uhr) Chris
Hi Stefan,

danke für die Schilderung der heutigen Sportstunde :-). Manchmal können die Dinge doch viel einfacher sein als man denkt. Freut mich total, dass der Sprotunterricht so perfekt für dich gelaufen ist :-).

Echt klasse von dir, dass du nach dem Aufwärmen einfach auf Socken raus gegangen bist. Vielleicht macht man sich selbst einfach zu viele Gedanken, du hast ja gemerkt, dass die anderen das gar nicht sonderlich registriert oder kommentiert haben. Vielleicht ermutigt dich das ja zu weiteren sockigen Erlebnissen.

Weitsprung auf Socken muss echt total Spaß machen, vor allem das Laufen im Sand. Ich denke du wirst deine Sportschuhe sicherlich noch das ein oder andere Mal "vergessen" nach der heutigen Sportstunde ;).

Ich werd richtig neidisch bei deinen tollen sockigen Erlebnissen! Bei mir sieht es zurzeit leider etwas mau aus :(. Aber ich könnte dir wenn du willst noch von ein paar älteren sockigen Erlebnissen von mir berichten. Vielleicht ergibt sich bei mir bald auch mal wieder eine Gelegenheit wo ich außerhalb der Wohnung auf Socken sein kann, dann erzähle ich dir das natürlich auch ;).

Was hältst du davon wenn wir uns auch außerhalb des Forums per Mail austauschen? Dieser Thread hier hat sich ja praktisch sowieso schon zu einer privaten Konversation zwischen uns entwickelt. Ich würde mich freuen, wenn du mir mal an twister79@web.de schreibst. Du kannst dir dafür ja auch eine eigene kostenlose anonyme E-Mail-Adresse registrieren. Fände ich jedenfalls komfortabler als über das Forum hier.

Viele Grüße,
Chris
 Re: Sockig Fußball spielen 06.11.2013 (22:28 Uhr) 51231
Also meine Socken Erlebnisse waren bisher im Sportunterricht wo wir das Themen Akrobatik hatten. Da mussten wir alle die Schuhe ausziehen . Das war sehr schön, weil bei den meisten die Socken danach nicht mehr so sauber waren und bei einem Freund beim Trampolin Springen.
 Re: Sockig Fußball spielen 06.11.2013 (04:27 Uhr) 51231
Hey Leute , ich bin ganz neu hier und bin faszinierd wie viele auch gerne auf socken laufen . Ich mag es Vorallem mit sneaker socken von Puma und dann bis sie ganz dreckig werden und ihr ? Könnt ihr mir eure besten Stories erzählen ? Danke im Vorraus :)
 Re: Sockig Fußball spielen 06.11.2013 (07:13 Uhr) Svenja
Nun ja, Stories findest Du hier ja zu genüge. Ich liebe es eher barfuß zu laufen. Schmutzig werden "sie" dabei natürlich auch.
Wenn du das auch magst kannst du mir gerne mal privat schreiben. Lg, Svenja
 Re: Sockig Fußball spielen 12.11.2013 (10:06 Uhr) Unbekannt
Will jemand mit mir paar Fotos teilen von seinen stinke oder schmutz socken?
 Re: Sockig Fußball spielen 12.11.2013 (22:11 Uhr) Unbekannt
Nein
 Re: Sockig Fußball spielen 06.11.2013 (16:38 Uhr) Sven86
Hallo Unbekannte(r)

schön, dass du hierher gefunden hast.
Ich denke doch auch, wie es Svenja schon schrieb, dass du hier genug Storys findest. Leider ist zum einen die Jahreszeit nicht mehr so geeignet um sockige Spaziergänge zu machen und zum anderen ist hier auch nur noch ab und an mal was los.

Gern kannst du uns aber von deinen bisherigen Geschichten erzählen.

Auf Puma SneakerSocken bin ich auch immer gern gelaugen. Nur waren die mir dann teilweise zu schade um sie für einen max. zwei Spaziergänge draußen zu tragen.

MFG Sven
 Re: Sockig Fußball spielen 02.05.2012 (01:27 Uhr) timdim
"Sechs Socken - Ein Büro" ist ein Motto der Hamburger Office-Soccer:

http://www.hamburger-mit-herz.de/index/drittesofficesoccer
http://www.youtube.com/watch?v=aTH9gKasr-k
http://officesoccer.wordpress.com
 Re: Sockig Fußball spielen 08.05.2012 (23:13 Uhr) Max
Hi,
habe früher mal im Verein Fußball gespielt. Da kam es öfter vor, dass wir beim Training bei warmen Wetter die Schuhe ausgezogen und auf Socken Fußball gespielt haben. Auch zur Erwärmung oder nach dem Training haben wir häufig zum Auslaufen die Fußballschuhe ausgezogen und sind auf Socken gelaufen. Dies ist auch viel gesünder für die Füße als in engen Fußballschuhen.

Viele Grüße
Max
 Re: Sockig Fußball spielen 11.11.2013 (23:50 Uhr) Unbekannt
Ich bin 13 und steh wie gesagt voll auf stinke und schmutzige socken . Will jemand mit mir seine erlebnisse teilen. Am besten mit jemanden In meinem alter :)
 Re: Sockig Fußball spielen 12.11.2013 (07:12 Uhr) Unbekannt
Ach so. Dann frag doch mal Svenja. Sie wird sich sicher gern mit dir unterhalten. Dass sie erst 12. ist dürfte ja nich weiter stören.
 Re: Sockig Fußball spielen 12.11.2013 (22:12 Uhr) Unbekannt
Halts Maul Spastiker.
 Re: Sockig Fußball spielen 14.11.2013 (09:18 Uhr) Unbekannt
So spricht man dich an?? Das ist wirklich hart. Ich werde dich in meinen Gebeten berücksichtigen.
 Re: Sockig Fußball spielen 12.08.2024 (09:12 Uhr) Unbekannt
Hallo,

ich habe sowas neulich beim Spazierengehen gesehen. Ich ging um den Innenstadtring bei schönem Wetter. Neben dem Fußweg gibt es einen Grünstreifen und an einer Stelle auch einen Ascheplatz zum Fußballspielen.
Im Gras sah ich ein Paar Sneakers liegen. Ich wunderte mich über die herrenlosen Schuhe und schaute mich um, da sah ich auf dem entfernten Ascheplatz zwei Jungs beim Fußballspielen, einer davon spielte auf Socken, er trug schwarze Puma-Socken. Der andere hatte aber seine Schuhe an.
War ein toller Anblick, aber es hat mich schon sehr gewundert, dass die ausgezogenen Sneakers doch recht weit weg vom eigentlichen Platz lagen, der Junge also ein weites Stück über den Rasen in Socken zurückgelegt haben muss.
Keine Ahnung warum er die Schuhe nicht erst am Spielfeldrand ausgezogen hat und auch komisch, dass sein Kumpel nicht auch seine Sneakers ausgezogen hat.

Habt ihr sowas schon mal beobachtet?

LG

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Schuhlos". Die Überschrift des Forums ist "Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Schuhlos | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.