 |  | Hi Bea,
ich war einmal auf einem Sockenball, hab mir aber vorher überhaupt keinen Gedanken darüber gemacht, weil ich dachte, dass es eben einfac ein Karnevalsmotto sei, ohne große Bedeutung. An der Abendkasse stellte ich fest, dass alle ihre Schuhe auszogen und abgaben. Da wurde mir ein wenig mulmig, aber ich dachte, da komm ich schon dran vorbei. Ich war dran, zahlte den Eintritt und wollte weitergehen als sie nett sagte dass meine Schuhe noch abzugeben seien. Ich sagte dass ich ja Sportschuhe anhätte und das daher doch in Ordnung sei, aber sie sagte: " Nein, ALLE laufen heute auf Socken, - jeder muß die Schuhe ausziehen, das ist doch das Motto, also gib mir schon deine Schuhe" Ich versuchte noch einen Einwand " Ich hab weiße Socken an, das geht doch nicht" Sie erwiederte " Da bist du nicht die einzige, aber am Ende des Abends sind die Socken mit Sicherheit nicht mehr weiß, das kann ich dir aus eigener Erfahrung aus dem letzten Jahr sage,- (lächelte und sagte)und jetzt gib mir endlich deine Schuhe, sonst zieh ich sie dir aus,-- es bildet sich schon eine Schlange hinter dir!" Ich zog also meine Schuhe aus, gab sie ihr, bekam eine Marke und ging innerlich völlig nervös auf Socken weiter Richtung Saal. Es war ein total komisches Gefühl ausgerechnet auch noch mit meinen Lieblings Puma Socken über den "schmutzigen " Boden zu laufen. Innerlich tat mir jeder Schritt weh und es war mir unglaublich peinlich. Aber da wirklich ALLE auf Socken liefen gewöhnte ich mich nach und nach daran und irgendwann fand ich es sogar Gefallen daran auf Socken zu tanzen. Liebste Grüße Iris |