 | |
 |  | |
 |  |  | |
 |  |  |  | |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Johannes,
freut mich ganz besonders, dass dieses Forum so international ist. Bis vor etlichen Monaten beteiligte ich mich noch an einem amerikanischen Forum, das leider geschlossen wurde. Mein Problem war nicht die Sprache selbst; vielmehr das zu erkennen, was "zwischen den Zeilen" gemeint war. Wenn ich manche Aussagen von "Daniela" INTERPRETIERE, bzw. mich auf ihre Einschätzung verließe, habe/hätte ich wohl auch hin und wieder nicht den Durch-blick in diesem Forum. Bemühe mich zwar, kann aber auch mit einem Defizit leben. Sprechenden - in diesem Fall "schreibenden"- Menschen kann geholfen werden. Und: "Knies" (Unstimmigkeiten, Ärger, Anfeindungen) sind absolut nicht meine Sache - auch, wenn ich mich mal kritisch äußere. So, das fiel mir in diesem Zusammenhang gerade so ein und musste mal raus.
Und nun wieder gerne zu dir und deiner Heimat: Die Atmosphäre Wiens ist für mich ganz beeindruckend schön, war aber leider (nur während meines Studiums in Oberbayern) erst einmal dort. Habe mich als Niederrheiner immer köstlich über die bayrisch-österreichischen Witze amüsiert. Solche Witze gibt es aber in vielen Regionen. Über die Grenzen bekannt sein dürfte die ewige "Fehde" zwischen Düsseldorf und Köln (beim Karneval wird dies besonders deutlich).
In Bezug auf die Worte "sockig" und "Nylonfüße" kann ich dich als Wiener nur beruhigen; habe sie auch erst in diesem Forum kennen gelernt. Aber sie sind doch wirklich prägnant, weil jeder ohne Erklärungen sofort versteht, was gemeint ist - sogar ich! - "schmunzel"
Neu in meinem Wortschatz sind auch "besockt" und "Sockenfüße".
Da ich oft zu bequem bin, im Duden zu blättern, habe ich gerade mal alle vier Bergriffe in MS-WORD eingegeben. Ergebnis: Nur "sockig" und "besockt" sind dort unbekannt.
Bin mir ganz sicher, dass wir auch in einigen Jahren diese Begriffe im Duden finden werden - wir SCHREIBEN schon heute RechtschreibGESCHICHTE!
Ganz herzlich liebe Grüße an dich und das schöne Wien!
Armin
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  | |
 |