 | |
 | hi ich muss oft ohne Schuhe oder nur mit einem Schuh von der Schule nach Hause weil die jungs aus meiner klasse da spaß drann haben mir die Schuhe zuklauen |
 |  | |
 |  | Hi Latina! Wie oft passiert dir das denn? Bist du dann auf Strümpfen unterwegs? Und wie weit ist es bis nach Hause? Erzähl doch mal mehr!
Tim
> hi ich muss oft ohne Schuhe oder nur mit einem Schuh von > der Schule nach Hause weil die jungs aus meiner klasse da > spaß drann haben mir die Schuhe zuklauen |
 |  |  | |
 |  |  | Hi ich bin latina musste meinen Nick ändern,das passiert in letzter Zeit 2 mal die Woche ich muß dann die ganze Zeit auf Strümpfen laufen.Anfangs hab ich mich immer zu tode geschämt aber jetzt nicht mehr so. |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo!
> ich bin latina musste meinen Nick ändern,das passiert > in letzter Zeit 2 mal die Woche ich muß dann die ganze > Zeit auf Strümpfen laufen.Anfangs hab ich mich immer zu > tode geschämt aber jetzt nicht mehr so. Wie weit ist der Weg denn ungefähr? Und welche Socken trägst du dabei normalerweise (Farbe, Art)? Was machst du wenns regnet?
Sorry für die vielen Fragen, aber das klingt finde ich toll, obwohl du sicher weniger erfreut bist, was für mich auch verständlich ist. Ich hätte auch Probleme damit auf Socken in meiner Heimatstadt heimzulaufen, auch wenn mir das viel Spass macht. Andererseits hast du ja immerhin einen guten Vorwand bzw. hast sowieso keine andere Chance...
Viele Grüße, Andi
|
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hi Andi ,ich hab meistens wieße oder Rosa Sneakersocks an die sind dann nach so nem Tag total dreckig. |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Achja wenn es regnet muß ich halt so durch den Regen,musste ich heute auch weil die Jungs aus meiner Klasse mir Heute schonwieder einen Schuh geklaut haben und so musste ich wieder mit einem Schuh nach Hause |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hi !!! Wie alt bist du eigentlich ??? und was sagen deine Eltern dazu ?? |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Hi bin 16 .Meine Eltern sind der Meinung ich ware selbst schult |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | ah..... is aber cool, dass dir das mit 16 Jahren schon spaß macht |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | naja spaß? ich hab keine andere wahl.Mir werden immer die Schuhe geklaut in der Schule. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Schöne Sockenfüße werden wohl damit leben müssen; das war auch schon während meiner Schulzeit so!!!
Genieße die Zeit!
Karibu |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hast du auch solche Erfahrungen? |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Klar! Der Schuhklau war auch an meiner Schule sehr beliebt. Bin auch schon mal auf Socken nach Hause, weil man meine Schuhe (hatte die Clogs beim Volleyball am Spielfeldrand ausgezogen) mit Kieselsteinen in dem Schulbrunnen versenkt hatte. Das Alibi war nicht zu übertreffen.
LG. Karibu |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hört sich lustig an. Ist das Foto das man unter dem Link erreicht von Dir Anna ? Wahrscheinlich kommst Du so wie auf dem Foto zu Hause an ? *g* oder sollte es da womöglich einer Leidgenossin genauso ergangen sein wie Dir ?
http://image50.webshots.com/150/9/87/83/507698783UzBRKz_ph.jpg
Na ja Schuh verlieren kann jedenfalls lustig sein, vor allem wenn man dann auf weißen Socken rumläuft ;-)Wenn ich mich erinnere hat man früher zu meiner Schulzeit auch schon mal den Mädel's die Schuhe stiebizt, aber nur für kurze Zeit und dann haben Sie die wiederbekommen ! Das gehört sich ja wohl so !!!
|
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Hallo Beobachter, entschuldige die "technische" Frage, aber wie bist Du auf diesen Link bzw. auf das Foto gekommen?
Johannes |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Sorry,aber ich weiß nicht welches Bild gemeint ist . |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Er meint das Foto, dass du als LINK angegeben hast....!!! Wo du auf der Treppe sitzt |
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Du findest es anscheinend nicht so toll, wenn Du gezwungen bist, auf Socken zu laufen. Werden Dir die Schuhe eigentlich von den Jungs ausgezogen und geklaut oder läßt du Deine Schuhe irgendwo rumstehen, und dann sind sie weg?
Liebe Grüße daniela
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | hallo dani .Das auf dem Foto bin ich garnicht ,da ist mir ein Fehler unterlaufen. Naja meistens ziehen die Jungs mir einen Schuh aus und behalten ihn dann einfach und ich muß dann den Rest des Tages mit einem Schuh rumlaufen.Ein bißchen aufregend finde ich das schon es nervt nur das dann auch gleich immer ein Schuh ganz weg ist ,ich fand es garnicht so schlimm wenn ich ihn wieder bekommen würde.
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Anna-eliza!
Daß Du die Schuhe nicht mehr zurückbekommst, geht ein bißchen zu weit. Da hat wohl jemand schon eine ganze "Sammlung" von Deinen Schuhen. Aber wenn die Jungs Dir den Schuh ausziehen, dann weißt Du ja, WER es ist.
Ich fände es eher unangenehm, mit nur einem Schuh gehen zu müssen. Da würde ich wohl den zweiten auch gleich ausziehen. Ist dann wenigstens gleichmäßiger.
Übrigens: Wer ist denn das Mädchen auf dem Foto?
Liebe Grüße daniela
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | achso das bild ja doch das bin ich ,das war auf einer Klassenfahrt .Wir waren 3 Tage weg und ich musste die ganzen 3 Tage so rumlaufen. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Anna-Eliza,
ist doch "Schmäh" würde der Wiener jetzt vielleicht schreiben. Bleibe doch bitte auf dem Teppich, antworte ich!
LG Karibu
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Karibu! Als Wiener freut es mich, daß Du unsere Sprache sprichst. Ich habe in diesem Forum auch schon ein paar neue Worte gelernt, die ich bisher nicht kannte (ohne Schmäh). Meine neuen Lieblingsworte sind "sockig" und "Nylonfüsse"!
LG Johannes
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Johannes,
freut mich ganz besonders, dass dieses Forum so international ist. Bis vor etlichen Monaten beteiligte ich mich noch an einem amerikanischen Forum, das leider geschlossen wurde. Mein Problem war nicht die Sprache selbst; vielmehr das zu erkennen, was "zwischen den Zeilen" gemeint war. Wenn ich manche Aussagen von "Daniela" INTERPRETIERE, bzw. mich auf ihre Einschätzung verließe, habe/hätte ich wohl auch hin und wieder nicht den Durch-blick in diesem Forum. Bemühe mich zwar, kann aber auch mit einem Defizit leben. Sprechenden - in diesem Fall "schreibenden"- Menschen kann geholfen werden. Und: "Knies" (Unstimmigkeiten, Ärger, Anfeindungen) sind absolut nicht meine Sache - auch, wenn ich mich mal kritisch äußere. So, das fiel mir in diesem Zusammenhang gerade so ein und musste mal raus.
Und nun wieder gerne zu dir und deiner Heimat: Die Atmosphäre Wiens ist für mich ganz beeindruckend schön, war aber leider (nur während meines Studiums in Oberbayern) erst einmal dort. Habe mich als Niederrheiner immer köstlich über die bayrisch-österreichischen Witze amüsiert. Solche Witze gibt es aber in vielen Regionen. Über die Grenzen bekannt sein dürfte die ewige "Fehde" zwischen Düsseldorf und Köln (beim Karneval wird dies besonders deutlich).
In Bezug auf die Worte "sockig" und "Nylonfüße" kann ich dich als Wiener nur beruhigen; habe sie auch erst in diesem Forum kennen gelernt. Aber sie sind doch wirklich prägnant, weil jeder ohne Erklärungen sofort versteht, was gemeint ist - sogar ich! - "schmunzel"
Neu in meinem Wortschatz sind auch "besockt" und "Sockenfüße".
Da ich oft zu bequem bin, im Duden zu blättern, habe ich gerade mal alle vier Bergriffe in MS-WORD eingegeben. Ergebnis: Nur "sockig" und "besockt" sind dort unbekannt.
Bin mir ganz sicher, dass wir auch in einigen Jahren diese Begriffe im Duden finden werden - wir SCHREIBEN schon heute RechtschreibGESCHICHTE!
Ganz herzlich liebe Grüße an dich und das schöne Wien!
Armin
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Armin, Ich werde mich auch in Wien für die Verbreitung dieser Worte einsetzen und habe mir vorgenommen, "sockig", "strümpfig", "Nylonfüsse" und "Sockenfüsse" gelegentlich in Gespräche einfliessen zu lassen. Was meinst Du mit bayrisch-österreichischen Witzen? Machen die Bayern etwa Witze über uns? Erzähl mir aber bitte jetzt keinen davon.
lg Johannes
|
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Servus Johannes,
komme gerade vom ersten Jazz-Festival-Abend zurück. War wirklich super - haben zwischen den Zelten einer Stuttgarter Gruppe mit ca. 50 Leuten bis gegen 4 Uhr sockig auf der Wiese getanzt. Genial!!!
Wollte dich gerade fragen, ob Österreich und Deutschland eine gemeinsame Rechtschreibung haben, zog es aber vor, zunächst danach zu googlen. Das Ergebnis:
1. Juli 1996: Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und weitere Länder mit deutschsprachigen Bevölkerungsteilen verpflichten sich durch die Wiener Absichtserklärung zur »Neuregelung der deutschen Rechtschreibung«,
Na, dann ist "sockig" sicherlich auch bald unser offizielles gemeinsames Wortgut.
LG - ich lege mich jetzt mal aufs Ohr. Armin
Vroe Finxten fonne 4ma!
|
 |  | |
 |  | Ach ja die Schule Dort kann man als Mädchen wunderbar sockig laufen wenn die Jungs die Schuhe klauen und hat ne tolle ausrede auf socken zu sein |
 |