<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

185 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!
  Suche:

 Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 18.07.2016 (12:54 Uhr) Pia
Hallo, ich bin Pia, Mutter dreier Kinder (4, 7, 9 Jahre alt).
Mein Mann und ich sind der Überzeugung, dass es am gesündesten und praktischsten ist, die Kinder weitgehend ohne Schuhe aufwachsen zu lassen. Schuhe engen den Fuß ein, stören das Wachstum, beeinträchtigen das Tastgefühl, wirken sich ungünstig auf den Gang aus, führen zu einem ungesunden Fußklima (Schweißfüße). Alles Gründe, sie konsequent zu vermeiden und auf die allernötigsten Gelegenheiten einzuschränken (Frost oder sonstiges Sauwetter).

Zuhause sind wir sowieso immer barfuß, in den Sommermonaten (ab ca. 20°C Außentemperatur) die Kinder mit Vergnügen auch draußen.
Wenn es kühler ist, tragen sie Socken, die wir im Zehnerpack günstig bekommen (ca. 1 bis 1,50 € pro Paar einfarbiger Kindersocken). Die können sicher 20 mal getragen werden, auch wenn die Kinder sie draußen auf der Straße und auf der Wiese tragen, dann kriegen sie Löcher, aber dann sind sie sowieso rausgewachsen.
Den Füßen tut das sehr gut, alle drei haben kräftige Füße mit hohem Gewölbe und ausgeprägten Sohlenballen.
So haben sie auch frühzeitig gelernt, darauf zu achten, wo sie beim Gehen hintreten, und es gab bis jetzt nur Bagatellverletzungen, die alle schnell verheilten.

Natürlich werden die Füße draußen dreckig (sind schnell mit dem Schlauch abgespült) - bzw. die Socken (ab in die Waschmaschine); normalerweise sind nur die Sohlen schwarz und werden in der Maschine fast wieder sauber.

Schuhe kaufen wir nur im Herbst für die kalte Jahreszeit, aber an einem sonnigen Herbsttag gehen sie auch liebend gerne sockig. Wir nehmen dann aber immer ein Paar Schuhe und trockene Socken mit.

Bei der Einschulung hatten wir ein Gespräch mit dem Schulleiter, der zwar skeptisch war, aber letztlich doch zustimmte, dass unsere Kinder ohne Schuhe in die Grundschule kommen (wir mussten unterschreiben, dass wir im Fall von Verletzungen keine Ansprüche gegen die Schule stellen, aber dazu kam es auch noch nie). Am Sportunterricht nehmen sie ganzjährig barfuß teil.

Ich kann das anderen Eltern nur sehr empfehlen, es macht den Kindern Spaß, ist gesund und erspart auch sehr viel Stress beim Schuhe kaufen, aufräumen, putzen, anziehen, ausziehen und so weiter.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (14:19 Uhr) Caro
Cool hab auch zwei kinder die laufen auch gerne in sollen. Wie macht ihr das in der stadt? Woher kommt ihr

Lg
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (17:02 Uhr) Pia
Wir leben in einer mittelgroßen Stadt in Süddeutschland und überlassen das ganz den Kindern.
Bei vielen anderen Eltern beobachte ich, dass sie ihre Kinder dazu drängen, Schuhe anzuziehen - darauf verzichten wir ganz; entsprechend bleiben alle drei am liebsten ohne.
(Vielleicht lernen sie auf die Weise erst später als andere, ihre Schleife zu binden, aber das ist nicht schlimm ...)

Wenn es etwas kühler ist, nehmen wir Schuhe mit, die tragen die Kinder selbst in leichten Tagesrucksäcken.
Wenn wir in die Stadt gehen, trage ich Sandalen bzw. Socken/Strümpfe und Schuhe, das kommt bei Erwachsenen irgendwie nicht so gut an, auch ohne Schuhe zu gehen, aber bei den Kindern hat sich nie jemand dran gestört.
Ich kann mir meine Kinder kaum anders vorstellen als glücklich mit etwas dreckigen nackten Füßen oder Socken umherzutollen - wenn sie im Herbst dann doch Schuhe anziehen, wirkt das zunächst etwas befremdlich und unbeholfen und sie können es kaum erwarten, zuhause als erstes die Schuhe loszuwerden.
Ein paar mal hat mich meine älteste allerdings schon überreden können, barfuß mitzukommen ...

Dass sie sich ohne Schuhe erkälten, ist übrigens Blödsinn; sie härten sich eher ab. Ob sie nun an einem windigen Herbsttag in langen Hosen, Schal und Mantel die Socken ausziehen und in die Manteltaschen stecken, um im Herbstlaub zu rascheln, oder sogar zu einer kurzen Schneeballschlacht barfuß in den Garten gehen. Nasse Socken mögen sie nicht, bei kaltem Regen tragen selbst meine Kinder Schuhe. Natürlich auch wenn sie im Winter länger draußen sind.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (18:24 Uhr) Caro
Hey komm auch aus süddeutschland unsere stadt beginnt mit fr deine? Kaufst du deine kindern helle oder eher dunkle sollen? Ich laufe bf in der stadt lg
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (21:38 Uhr) Pia
Die Zehnerpacks gibts bunt gemischt in vielen Farben, nur weiße oder schwarze sind meinen Kindern zu langweilig.
Sie lieben es schön bunt, jeden Tag was anderes. Lässt sich auch besser variieren als mit Schuhen.
Beispiel:
https://www.amazon.de/EVERYDAY-Kinder-Socken-M%C3%A4dchen-Berryt%C3%B6ne-23-26/dp/B00SHJ1WSU/
https://www.amazon.de/Paar-Kinder-Socken-Jungen-M%C3%A4dchen/dp/B01D042GN6
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (21:50 Uhr) Caro
Stimmt. Woher kommt ihr? Hast dir da nie blöde kommentare anhören müssen. Wohnt ihr in der stadt? Wie kommen deine kids mit einkaufen und wie reagieren die freunde drauf?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (22:47 Uhr) Pia
Och "Caro"-Schnuckelchen,

du glaubst doch nicht ehrlich an den Unsinn den ich hier schreibe, oder ?

Nein, ich hab mir noch nie dummer Kommentare anhören müssen. Ist ja ganz normal das man seine Kinder nahezu immer mehr
ohne Schuhe rumlaufen lässt.

Zu süß.....
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 19.07.2016 (21:11 Uhr) Unbekannt
Du bist mal richtig krank, Typ.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 20.07.2016 (06:26 Uhr) Elisa
Immer diesen Blöden Kommentare ...und dann auch noch so feige sein und einen anderen Namen benutzen . Natürlich ist es nicht normal seine Kinder so zu erziehen aber es muss dadurch nicht gleich unwahr sein. Wenn du nichts verfünftiges zu sagen hast halt doch einfach die Fresse ...Unbekannt oder Pia 2 .
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 20.07.2016 (16:02 Uhr) Pia
Normal vielleicht nicht im Sinn der meisten, aber was ist schon normal?
Normal ist für meine Kinder, den ganzen Sommer überhaupt nicht an Schuhe zu denken.
Schuhe sind im Sommer das, was die Erwachsenen tragen, und ein paar andere Kinder, aber sicher nicht nötig ist.
Und da sie alle gesund und glücklich sind, denke ich nicht, dass wir irgend etwas falsch machen, wenn wir sie nicht in Schuhe zwingen. Der Kinderarzt hat bei einer Untersuchung sogar mal die kräftigen Beine und Füße gelobt.
Ab und zu gibt es eine überraschte Bemerkung aber da jeder leicht sehen kann, dass wir unsere Kinder nicht vernachlässigen (sie bekommen alles, was sie brauchen und wenn sie gerne Schuhe trügen, bekämen sie auch die - tun sie aber nicht), wird daraus kein ernsthafter Konflikt, wir können gut damit leben.
Am Spielplatz zieht sowieso die Hälfte die Schuhe aus, warum also überhaupt welche mitbringen?
(Genauso gelassen sehe ich die dummen Kommentare irgendwelcher anonymen Forenfeiglinge.)
Unser Weg mag ungewöhnlich sein, aber solange sich nur irgendwelche außenstehende darüber mokieren, mit denen wir nicht das geringste zu tun haben, stört uns das nicht.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 20.07.2016 (16:08 Uhr) Caro
Cool dass du das so locker siehst, in welcher stadt wohnt ihr denn autokennzeichen reicht. Wie laufen deine kids bei einkaufen rum oder gehts die da gar nicht mit?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 20.07.2016 (18:31 Uhr) Pia
Na "Caro", geilen Sie "Pia's" Fake-Stories auf ?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (10:18 Uhr) Hanna
Hallo zusammen,
na das ist ja mal etwas ganz besonderes. Immer, immer, ohne Schuhe, da hätte ich das Gefühl, dass alle Leute denken, ich wäre zu geizig, um den Kindern Schuhe zukaufen. Also, Kompliment, warum nicht. Ich hab nur eine Schnittmenge davon.
Ich hatte mal in einer Elternzeitschrift gelesen: "die besten Schuhe für den Spielplatz sind Socken". Das habe ich dann auch von Anfang an so gemacht. Meine Kinder (jetzt 9 und 11) haben immer schon Socken auf dem Spielplatz an, nie Schuhe, bei jedem Wetter auch nach Regen (außer im Winter natürlich). Sobald wir am Spielplatz ankommen, schmeißen sie sofort die Schuhe unter die Bank und los geht es. Weiße Socken lassen sich kochen und werden wieder (fast) weiß. Ich selber habe aber dann auch immer weiße Socken an. Warum? Nun, beim ersten Mal kam es, dass ich Clogs anhatte und schnell durch den tiefen Sand, so etwa 50m zur Rutsche rennen musste, weil es eine gefährliche Situation gab. Auf den ersten Schritten streifte ich sofort die Clogs ab und rannte auf Socken dahin. Ich kam noch im rechten Moment, blieb dann bei der Rutsche und passte auf. Da merkte ich auf einmal, dass es mir selbst super gefiel, auf Socken im Sand, später überall rumzulaufen. Die Clogs waren anfangs noch das Alibi und als ich merkte, dass es gar keinem negativ auffiel, kam ich auch mit Sandaletten an und zog mir vor Ort, wie selbstverständlich meine Socken an. Je größer und velseitiger der Spielplatz, um so schöner, da rutsche ich auch die Rutschbahn runter oder spielte mit den Kindern Fussball. Noch nie ist jemand auf die Idee gekommen, dass ich diesen Sockentik habe, sondern alle denken, dass ich es einfach wie die Kinder mache. Ich freue mich immer, wenn mal eine Mutter meinem Bispiel folgt, die Schuhe oder Stiefel selbst auszieht und auch auf Socken rumläuft. Manche sind da auch völlig unkompliziert und andere widerum ziehen für einen einzigen Meter sofort wieder die Schuhe an.
Wenn wir dann wieder gehen, kommen die Socken alle in eine Tüte und zuhause in die Wäsche.
Ganz liebe Grüße
Hanna
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (13:31 Uhr) Pia
Am Spielplatz sind meine Kinder am liebsten ganz barfuß, sandige Socken haben sie nicht sooo gern. Das kann bis in den Herbst gehen: Sockig zum Spielplatz spazieren, dort die Socken ausziehen, barfuß im Sand spielen, danach den Sand kurz von den Füßen streichen, Socken wieder anziehen und nach Hause.

Andere Kinder behalten gern ihre Socken an auf dem Spielplatz. Jeder wie er es am liebsten mag ...
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (15:38 Uhr) Elisa
Hallo Pia,

Ich finde das total spannend weil meine Mum eine ähnliche Einstellung wie du hat . Wie läuft das genau ab , werft ihr ab Sommer alle Schuhe weg und kauft erst im Winter wieder Schuhe ? Seit wann macht ihr das so ?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (17:30 Uhr) Elisa
Ihr werft ab Frühling alle Schuhe weg und kauft dann nur noch Socken und Schuhe erst im Winter wieder ? Wie viele Monate haben die dann keine Schuhe ? Was sind das für Kinder, Mädchen oder Jungen, beides ? Achtest du bei der Farbe der Socken zum Beispiel auch darauf das ein Junge kein rosa trägt sondern eher blau ? Sorry für die vielen Fragen aber mich interessiert das weil wir einen ähnlichen Fall haben .
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (17:57 Uhr) Unbekannt
Ah "Elisa", der nächste Typ der sich hier aufgeilt.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (18:42 Uhr) Elisa
Unbekannter ...du musst nicht von dir auf andere schließen ....nicht alle sind so pervers wie du
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (23:13 Uhr) Pia
Die Winterschuhe kommen zusammen mit all den anderen zu warmen Winterklamotten in den Schrank.
Sommerschuhe gibts bei unseren Kindern keine. Im Herbst sind die Schuhe in der Regel zu klein und es gibt neue.

Die Kinder sind Mädchen-Junge-Mädchen.
Haben naturgemäß etwas unterschiedlichen Geschmack. Aber manchmal wollen sie auch alle drei das gleiche.
So haben wir neulich drei Paar knallgrüne Socken gekauft, damit es gerecht ist und sie im Partnerlook gehen können ...

Wie sieht denn euer "ähnlicher Fall" aus? Wie viele Geschwister gibt es bei euch?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 21.07.2016 (23:29 Uhr) Elisa
Vielleicht kommst du ja mal in den Chat . Ich heiße da genau wie hier und du kannst mir auch eine private Nachricht schreiben mit /pm Elisa und den text hier der link http://server4.webkicks.de/sockfun/

ich würde mich freuen auf einen Austausch
 Socken auf dem Spielplatz 24.07.2016 (14:08 Uhr) Bildsucher
http://www.gettyimages.co.uk/license/110257704
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (09:43 Uhr) Raphaela
Habt ihr das mal mit BArfußschuhen probiert?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (10:35 Uhr) Pia
"Barfußschuhe" (komische Bezeichnung), also flexible Schuhe, die sich nur auf Schutz/Isolierung beschränken und den Tastsinn weniger einschränken: Ja, die haben sie auch deutlich lieber als festere Schuhe, wenn sie denn welche brauchen (im Herbst/Winter).
Wir haben bis jetzt Sole Runner und Vivobarefoot ausprobiert; hast du weitere Ideen?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (10:47 Uhr) Caro
Hey pia hab ich eigentlich richtig verstanden dass deine kids auch in der stadt bzw beim wocheneinkauf schuhlos sind? Was tragen die da socken?
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (14:31 Uhr) Elisa
Ihre Kids laufen von Frühling bis Herbst nur auf Socken also wohl auch in der Stadt , beim Einkaufen , in der Schule und überall . Hab ich so verstanden .Die Socken sind ganz unterschiedlich , vermutlich auch auf den Rest der Kleidung angestimmt . Mal weiße , mal blaue , rote , und so weiter .

Mit einem freundlichen Gruß an Pia :)
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (15:12 Uhr) Pia
Nicht ganz; jetzt an den heißen Tagen sind sie am liebsten ganz barfuß. Hat mir zuerst etwas Sorgen gemacht wegen der heißen Straße, da habe ich sie gebeten, aufzupassen, und mir am Abend nach dem Waschen ihre Füße genauer angesehen, aber es gibt nichts, keine Schmerzen, Rötungen, Brandblasen oder Hautabschälungen. Sie sind hitzebeständig, da bin ich gar nicht mehr besorgt.

Die älteste entwickelt jetzt so etwas wie "Modebewusstsein" und wählt Socken passend zum Outfit aus, richtig ...
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (15:05 Uhr) Pia
Wenn du es genau wissen willst, als wir neulich zusammen in der Stadt waren, trug die älteste hellrosa Socken zum leichten Sommerkleid, die anderen beiden waren barfuß in Shorts, ich hatte flache Sandalen an. Und gestern waren wir alle miteinander barfuß im Freibad. Alltag bei uns.

(Und ich bitte um Verständnis, wenn ich im Interesse der Kinder nicht näher angebe, wo wir sind, und auch keine Namen nenne. Manche Eltern breiten das Leben ihrer Kinder in allen Details im Netz aus; ich fände das schlimm und möchte es meinen Kindern nicht antun, daher berichte ich nur darüber, wie gut das ohne Schuhe geht.)
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (19:55 Uhr) Caro
Hey wollte deine große nicht bf laufen? Konntest die socken wegwerfen? Waren brstimmt kaputt und total dreckig oder? Ward ihr lange in der stadt?  Lg
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe au 22.07.2016 (21:33 Uhr) Hinweis an Pia
Hallo Pia,

vielleicht wirst Du mich als Spinner bezeichnen. Ist mir recht. Bitte lese nur kurz meinen Text, danach bin ich wieder weg.

Ich würde Dir empfehlen, der "Caro" nicht weiter zu antworten, "die" den letzten Eintrag geschrieben hat. Sehr richtig ohnehin Deine Einstellung, nichts groß preiszugeben. Warum ?

Wenn Du in diesem Forum ein paar Seiten zurückblätterst, wirst Du "Caro" schnell wiederfinden. Das ist ganz einfach erkennbar - am Schreibstil !
MIt "Lg" und "Hey" sowie den regelmäßig klein geschreiben Worten außer dem Ersten schreibt hier nur Sven. Sven ist kein
schlechter Mensch, aber sehr einfach gestrickt. Er mag es eben Mädchen auf Socken zu sehen, insbesondere wenn sie dreckig werden.
Irgendwann wird er nach Bildern fragen. Ich weiß wovon ich rede.

Er hatte seinerzeit mal versprochen nie wieder in diesem Forum zu schreiben, aber die Sucht scheint stärker zu sein. (Stichwort : Lisa).

Liebe Pia, das war es schon von mir.

Gruß
Ein Unbekannter (Namen sind in diesem Forum ohnehin wie Schall und Rauch)

 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 22.07.2016 (21:52 Uhr) Hinweis an Pia. 2

Ich nochmal. Es wäre unfair eine Behauptung aufzustellen und diese nicht zu hinterlegen.
Im November 2015 findest Du das Thema "Kinder in Socken laufen lassen". Also sehr nah an Deinem.
Hier schreibt Sven, auch unter seinem richtigen Namen :


Hey Anna,
Was sagt deine Ma dazu, dass deine socken so schmutzig sind?
Trägst du auch mal weiße socken?
Lg

Ich denke der Stil kommt Dir bekannt vor ;-)


Dieser Sven schrieb auch unter dem Psydonym Alexander112. Nicht übrigens unter Sven86, wie ich anfangs dummerweise vermutet habe.

Das war es jetzt aber endgültig. Der heutige Abend zeigt mal wieder, das es viel Wichtigeres in der Welt gibt.

Gruß
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 23.07.2016 (15:43 Uhr) Frage an Hinweis
Warum lässt du die Leute nicht einfach schreiben? Ist doch amüsant. Ob ein Sven oder eine Svenja oder sonstwer antwortet oder fragt, - ist doch egal. Deine "Belege" mögen ja vielleicht richtig sein, aber vielleicht auch nicht und du machst damit hier einfach diesen Chat kaputt, den ich z.B. am Rand immer gelesen habe und lustig fand. Ich denke, du wilst nur zeigen, was du für ein guter Detektiv du bist und verdirbst damit den anderen den Spass.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 23.07.2016 (20:54 Uhr) Antwort
Vielen Dank für die Frage. Absolut berechtigt. Ich bin bestimmt alles andere als ein guter Detektiv, und schon gar nicht möchte
ich irgendwem den Spaß verderben. Viele Stories hier sind richtig gut, egal ob erfunden oder real. Und mir ist natürlich auch
klar, dass jeder hier Psydonyme nach Lust und Laune verwenden darf.

Ich habe lediglich ein Problem mit erwachsenen Menschen, deren Interesse an Kindern in Socken über ein - sagen wir mal modisch/freiheitliches -
hinaus geht. ich will aber bewußt sagen, dass Sven's "Interesse" nicht nur - aber eben auch - Kindern gilt.

Ich hoffe das dies als Antwort ausreicht.

Herzlichen Gruß

 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 23.07.2016 (22:35 Uhr) Pia
Eh klar ...
Bei manchen gehen die Alarmglocken los, sobald es irgendwo um Kinder geht, insbesondere wenn das Thema AUCH Fetischcharakter haben kann.
Daran ist sicher nichts auszusetzen.
Aber wie schon geschrieben, wir zwingen unseren Kindern gar nichts auf und enthalten ihnen auch nichts vor, sondern lassen sie selbst entdecken, wann sie am liebsten barfuß, in Socken oder Sandalen oder Schuhen gehen möchten.
Da ihr Alltag sich zwischen Haus, Garten, Freibad, Baggersee, Schule usw. abspielt und dort die Verhältnisse nirgends so schlimm sind, dass es ohne Schuhe ernsthaft gefährlich wäre, fühlen sie sich barfuß am wohlsten bzw. ziehen manchmal Socken an, wenn ihnen danach ist.
Das einzige Hindernis wäre dann noch die Meinung der anderen. Aber die ist zum einen nicht wirklich relevant, zum anderen sehen die meisten das erstaunlich locker. Kinder müssen sich noch nicht an jede Norm halten, die vielleicht einmal für Erwachsene im Berufsleben gilt; wir möchten sie auch gar nicht in ein Korsett aus Regeln zwingen, sondern ihnen das wesentliche für das Leben mitgeben und denken ansonsten, ihre Entscheidungsfähigkeit entwickelt sich am besten, wenn sie nicht in einer Welt aus Regeln und Vorschriften leben.
Es gibt wichtigere Werte im Leben zu vermitteln als "du musst Schuhe tragen, wenn du auf die Straße gehst".
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 24.07.2016 (09:35 Uhr) Antwort Antwort
O.k. unter diesem Aspekt kann ich dich verstehen und stimme dir voll zu.
schöne Grüße noch.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 23.07.2016 (21:04 Uhr) Sven86
Danke für die Erweiterung deines Hinweises bzgl meines Nicknames hier 😉
Mfg Sven
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 06.10.2016 (13:02 Uhr) Pia
Inzwischen ist es Herbst, alle drei Kinder haben neue Socken und sogar Schuhe gekriegt, die sie jedoch immer noch kaum anziehen - sie gehen auch bei einstelligen Temperaturen am liebsten sockig in die Schule. Ich schreibe ihnen da nichts vor, schließlich sind sie kerngesund.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 06.10.2016 (21:16 Uhr) Unbekannt
Ok und was für Socken Farben haben die? Werden die Socken nicht arg dreckig?
Lg
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 07.10.2016 (04:49 Uhr) Lilly
Sorry Name vergessen
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 07.10.2016 (06:58 Uhr) Unbekannt
Llilly , haha. Jeder erkennt das diese Frage von Sven kommt (nicht Sven86).
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 07.10.2016 (10:28 Uhr) Kotz
jetzt hör doch mal endlich auf mit diesem Schwachsinnsmärchen! Das ist gelogen und zusammengeträumt, auch noch ne blöde langweilige dämliche Geschichte und völlig daneben. Immer wieder gibst du dir dann wieder selbst unter anderm Niknamen scheinbar interessierte Antworten. wie ööööööde. Hast du keine anderen Ideen oder schreib ne interessantere Lügengeschichte so direkt als Mann.  Kotz
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 07.10.2016 (22:36 Uhr) Unbekannt
Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Dieser Schreiberling ist ein ganz armes Schwein.
 Re: Kinder wachsen (fast) ohne Schuhe auf 07.10.2016 (22:53 Uhr) hugo s
Ich trage gerne schuhe

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Schuhlos". Die Überschrift des Forums ist "Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Schuhlos | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.