plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

24 User im System
Rekord: 144
(11.09.2023, 16:48 Uhr)

 
 
 Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!
  Suche:

 Hallo MONE 14.05.2006 (23:01 Uhr) Maxi
Hi,

ich bin wieder im Lande. Hoffentlich hast du ein schöne sockige Zeit gehabt?

Mein Urlaub war schön, nur leider nicht von sockigen Erlebnissen geprägt. Die englischen Frauen sind offenbar "hart im Nehmen": sobald es auch nur etwas wärmer ist, sind die barfuß in den Schuhen - nix mit Socken. Aber das war ja auch nicht der Hauptzweck der Tour.

Wir waren, glaub ich, beim Sockenfüße-Streicheln stehen geblieben. Ich würd deine Füße gern mal in meinen Händen spüren, ihre Form nachzeichnen, jeden Zeh durch den Stoff der Socken spüren. Wär echt schön, wenn dir das auch gefallen würde.

Hast du Lust, ein bißchen rumzuphantasieren? Nur mal angenommen, wir würden uns tatsächlich treffen: wärst du schon in Socken, oder sollte ich dir nach einiger Zeit die Schuhe ausziehen? Was würden wir anstellen; bummeln gehen, oder in ein Cafe, ein Museum...??

Ich freu mich auf deine Zeilen,

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (01:33 Uhr) Karibu
Hi Maxi,

entschuldige bitte, wenn ich mich an dieser Stelle einmische. Denke zwar, dass sich viele Leser(-Innen) in euren Dialog einFÜHLEN können und wollen.

Ich persönlich fände es aber klasse, wenn ein weiterer individueller und persönlicher Gedankenaustausch auf eMail-Ebene stattfinden könnte.

Ganz unkompliziert könnte es sein, wenn wir ein gemeinsames Treffen über Pfingsten in der Nähe von Neßmersiel organisieren würden: Jeder zeltet auf einem Platz der eigenen Wahl (oder man verabredet sich), trifft sich zur Wanderung durchs Watt und - wenn Sympathie entsteht - unternimmt man gemeinsam noch etwas (und tauscht ggf. Adressen aus). Alles völlig unkompliziert und ohne weitere Verpflichtungen.

Wenn wir uns auf dieser Ebene vereinbaren könnten, stände aus meiner Sicht einem Treffen im Watt nichts entgegen.

Ich betrachtetet das verlängerte Wochenende gerne als Urlaub an der See mit Wanderung durchs Watt. Wenn jemand von euch gerne das Erlebnis mit teilen möchte - herzlich willkommen!

Let us have fun in our socks!

Armin
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (07:43 Uhr) Maxi
Hi,

entschuldige, aber was soll das denn?! Willst du mir den Mund verbieten? Es hat auch nicht jeder Lust auf Matschsocken - wenn du die Beiträge von Simone gelesen hättest, dann sollte das in dem konkreten Fall eigentlich klar sein. Und ich habe auch keine Lust ans andere Ende der Republik zu fahren.

Nix für ungut, aber das musste jetzt raus.

Maxi
 Sorry Maxi, 17.05.2006 (10:43 Uhr) Karibu
möchte dir ganz sicher nicht den Mund verbieten!

Empfinde nur, dass der Austausch der "persönlichen" Phantasien zwischen zwei Menschen eher in den privaten Bereich gehört und daher nicht unbedingt in der Öffentlichkeit stattfinden sollte.

Wenn ich es genauer betrachte, entsteht das als "persönlich" Empfundene lediglich durch die Verwendung von z.B. "ich ... dich"!

Neutralere Formulierungen empfände ich als Mitleser angenehmer und sie hätten nahezu den gleichen Informationsgehalt - schließlich kennt ihr euch ja nicht persönlich .

Entschuldige bitte nochmals; wollte dir nicht zu nahe treten!

Auf einen zukünftig entspannteren Dialog.

LG Armin
 Re: Sorry Maxi, 17.05.2006 (17:57 Uhr) Maxi
Hallo Karibu,
ist alles im grünen Bereich!
LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 19.05.2006 (14:28 Uhr) daniela
Hallo Karibu!

Deine höflichen Zurückweisungen und Zurechtweisungen werden ja offenbar nicht von jedem geschätzt. Aber ich finde Deine Beiträge sehr wertvoll. Also wenn Du hier wieder mal etwas lesen mußt, das Dir irgendwie nicht paßt, dann laß es uns bitte sofort wissen.

Noch eine Frage:
Hier im Forum legst Du größten Wert auf Saubekeit und Political Correctness. Aber bei Deinen Sockenwanderungen bevorzugst Du offensichtlich die Schlammschlacht und den tiefen Morast. Kann es sein, daß es hier eine dunkle Seite gibt, die Du vor uns verbirgst?

Falls Dir die Frage zu persönlich ist, und Du lieber per e-mail drüber reden willst, hab ich Dir meine Mail-Adresse angegeben.

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 19.05.2006 (18:55 Uhr) Maxi
Hallo Daniela,
hoffentlich hast du mein letztes Posting an Karibu (und meine Reaktion zuvor allgemein) nicht falsch verstanden. Mir ist im ersten Grant (<- etwas typisch Bayerisches) der Kragen geplatzt. Was selten gut ist, immer schön eine Nacht drüber schlafen. In der Tat kam's ganz anders aus dem Wald heraus als Karibu hinein gerufen hatte. Das hat allerdings wenig mit den wohl gesetzten Worten Karibus und einer genetisch bedingten Ruppigkeit meinerseits im Sinne eines Nord-Süd-Höflichkeitsgefälles zu tun. Nein, auch höfliche Worte können einen recht eindeutigen Inhalt haben. Und der ging mir hier in der Sache einfach zu weit. In Bezug auf die Höflichkeit gilt freilich: ich hätte anders antworten sollen. Du nimmst Karibu also zu Recht in Schutz. Und Karibu selbst erkennt meinen elektronischen Gang nach Canossa hoffentlich an *diehandreich* .
Freu mich von Euch zu lesen.
Maxi
 Re: Sorry Maxi, 19.05.2006 (19:34 Uhr) daniela
Hallo Maxi,
Jetzt hast DU mein letztes Posting an K. leider mißverstanden. Wahrscheinlich ging die Ironie zwischen den Zeilen verloren.
Ich schätze seine Postings nämlich wegen des extrem hohen Unterhaltungswertes. Also ICH habe ziemlich drüber lachen müssen.
Lies auch meine mailadresse genau. Die erscheint, wenn Du den unterstrichenen Namen daniela anklickst.

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 19.05.2006 (23:31 Uhr) Maxi
Hallo,

ja, sieht so aus, als hätte ich was überlesen. Die Mail-Adresse hatte ich nicht angeschaut, ich war ja nicht eingeladen dir zu schreiben ;-)

LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 20.05.2006 (13:10 Uhr) daniela
Hallo Maxi,
eigentlich gefällt mir Deine grantige Reaktion besser als meine "über Nacht abgestandene Ironie". Deine Meldung war einfach authentisch und spontan. Darum auch von mir nochmal Klartext:

@Karibu:

Was soll das Ganze bitte?
Wenn Du Maxis Flirt mit Mone hier nicht lesen willst, weil Du das als störend empfindest, dann lies doch einfach was anderes.
Es gibt bestimmt einige, die Deine Maßregelungen und Wortklaubereien zumindest an dieser Stelle auch als störend empfinden.

@Maxi:

Deine Sighting-Skala find ich gut. Gibt es da eigentlich auch Punkte, wenn Du mal eine von uns in Nylons rumlaufen siehst? Oder punktet man da nur in Socken?

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 20.05.2006 (17:37 Uhr) Maxi
Hi Daniela,

Punkte gibt's auch für Nylonfüße. Hautfarben ist schön, kann aber auch blickdicht sein. Verstärkte Spitze und Ferse eher weniger - das erinnert zu sehr an manche Seiten im Web, fand ich noch nie gut, am liebsten natürlich. Und wenn eine Frau hübsche Zehen hat, dann seh ich die gern durch den Stoff.

Was reizt dich eigentlich am sockig Laufen? Das Gefühl am Fuß, das Gefühl was "Verbotenes" zu tun (auch wenn du es für salonfähig hältst)? Was ist es? Und glaubst du, dass du für viele Frauen sprichst?

LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 22.05.2006 (02:29 Uhr) Unbekannt
Hallo Maxi!

Die Zehen siehst Du ja bei verstärkter Spitze trotzdem durch den Stoff. Also ich find grade diesen Hell-Dunkel-Kontrast irgendwie toll...meine transparenten Nylons haben alle verstärkte Spitzen. Gibts dafür jetzt wirklich Punkteabzüge?

Beim sockig laufen ist sicher das Gefühl das Wesentliche. Aber die Optik spielt für mich auch eine Rolle: wenn mir jetzt die Farbe oder das Muster der Socken nicht gefallen, dann interessiert mich das sockig laufen auch nicht, obwohl ja vom Feeling her kein Unterschied wäre.
Und spannender wird die Sache immer, wenn meine Sockenfüße den Blicken anderer ausgesetzt sind. Denn Sockenfüsse sind zwar (noch) nicht verboten, aber für mich doch etwas sehr persönliches, zumeist verborgenes.
Und wenn ich dann nicht weiß, wie die Leute darauf reagieren werden, dann kommt noch eine Art "Lampenfieber" dazu.

Da kann ich jetzt aber nur für mich sprechen, würde mich selber interessieren, wie die anderen Frauen hier darüber denken.

Verzeih meine Neugierde, aber was für ein Sighting steht bisher auf Deiner nach oben offenen Skala ganz weit oben?

LG
daniela



 Re: Sorry Maxi, 23.05.2006 (08:01 Uhr) Maxi
Servus Daniela,

das macht nichts wenn du neugierig bist! Fade find ich es nur, wenn einem Leute ein Loch in den Bauch fragen und von sich selber nur einen Zweizeiler loslassen. Nachdem du von dir erzählst erzähl ich auch gern von mir.

Zu den Nylons: ich dachte bei meinem Posting an das was man gewöhnlich "reinforced heels" nennt - da steckt dann meist ein Typ Frau drin mit dem ich weniger anfangen kann, am liebsten ist mir halt ein natürliches Girl (sozusagen aus dem Leben ...). Also kein genereller Punkteabzug. Wenn ich dich richtig verstehe bist du aber lieber auf Socken unterwegs?

Das mit dem Sighting ist schwer. Nicht dass es so viele davon gäbe. Leider ist ja das glatte Gegenteil davon der Fall. Aber jedes hat halt was "Einmaliges" und ist deswegen schwer zu vergleichen. Vielleicht war es das vor Jahren (ich weiß nicht mehr genau wann, ist echt schon länger her) in Salzburg. Ich bin damals grade über die Staatsbrücke getappt als mir drei junge Frauen, alle in dunklen Hosenanzügen, auf der anderen Straßenseite entgegen kamen. Alle drei so grob um die Mitte zwanzig. Zuerst dachte ich, die eine hätte halt recht weiche Schuhe an, dann ist mir aber aufgefallen, dass die Hose an der Ferse am Boden aufstand - sie war tatsächlich in schwarzen Socken, Schuhe waren weit und breit nicht zu entdecken, sie muss so losgelaufen sein. Ich bin dann zunächst auf meiner Seite ein Stück mitgelaufen (hatte auch keine Lust unter den O-Bus zu kommen). An der nächsten Fußgängerampel kamen sie dann eh auf meine Seite rüber, Ziel war offenkundig die Altstadt und die Getreidegasse. Sie sind langsam gelaufen, und das Mädchen in Socken ist immer wieder kurz stehen geblieben und hat sich leicht an die kleinen Zehen gefasst. Ich nehme an, dass sie sich zuvor in den Schuhen aufgerieben hatte. Jedenfalls hat sie deswegen das Bein anheben müssen und die Hose ist höher gerutscht, so dass man ihren Sockenfuß sehen konnte und auch die vom Straßenstaub graue Sohle. Sie sind dann eine der Passagen zur Getreidegasse durch und Richtung St. Peter und sind schließlich im Peterskeller verschwunden (es war Mittagszeit). Leider war ich verabredet und konnte selber kein Mittagessen einschieben, ich musste mich im Gegenteil sputen um nicht zu sehr zu spät zu kommen. Trotzdem hat die ganze Geschichte sicher eine Viertelstunde oder auch zwanzig Minuten gedauert. Alle drei waren recht hübsch, das sollte ich vielleicht noch anfügen.

Bist du schon mal in die Verlegenheit gekommen deine Schuhe ausziehen zu müssen, weil sie drückten?

LG Maxi.
 Re: Sorry Maxi, 26.05.2006 (00:39 Uhr) daniela
Hallo Maxi!

Ja, Geben und Nehmen ist auch mein Grundsatz.

Also die verstärkten Fersen brauche ich nicht, mir gehts nur um die Spitzen. Gefällt mir irgendwie, wenn die "Grenzlinie" mitten über die Zehen verläuft. Aber rein vom Gefühl her finde ich Socken fast besser. Da muß man auch nicht so aufpassen wie mit Nylons, weil Socken mehr aushalten.

Dein Salzburger Sighting ist echt wahnsinnig gut.
Daß das Mädchen in Socken ihre Schuhe auch nicht in der Hand trug oder in die Tasche gesteckt hatte, gibt aus meiner Sicht massiven Punktezuschlag auf
der SSS(Sock-Sighting-Skala). Hatte sie denn auch keine Handtasche mit?

Schade, daß Du keine Zeit für eine weitere "Verfolgung" hattest.

Was mich betrifft, ich kaufe meine Schuhe so, daß sie gut passen und nicht drücken, also ausziehen "müssen" hab ich sie noch nicht. Und so in Socken durch die Stadt laufen, das wollte ich bisher auch nicht unbedingt. Aber seit ich in diesem Forum lese, frage ich mich schon, wie das wohl wäre. Vielleicht hat sich das Mädchen in Salzburg ja gar nichts dabei gedacht?

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 26.05.2006 (17:58 Uhr) Maxi
> Hallo Maxi!
>
> Ja, Geben und Nehmen ist auch mein Grundsatz.
>
> Also die verstärkten Fersen brauche ich nicht, mir gehts
> nur um die Spitzen. Gefällt mir irgendwie, wenn die
> "Grenzlinie" mitten über die Zehen verläuft. Aber rein
> vom Gefühl her finde ich Socken fast besser. Da muß man
> auch nicht so aufpassen wie mit Nylons, weil Socken mehr
> aushalten.
>
> Dein Salzburger Sighting ist echt wahnsinnig gut.
> Daß das Mädchen in Socken ihre Schuhe auch nicht in der
> Hand trug oder in die Tasche gesteckt hatte, gibt aus
> meiner Sicht massiven Punktezuschlag auf
> der SSS(Sock-Sighting-Skala). Hatte sie denn auch keine
> Handtasche mit?
>
> Schade, daß Du keine Zeit für eine weitere "Verfolgung"
> hattest.
>
> Was mich betrifft, ich kaufe meine Schuhe so, daß sie gut
> passen und nicht drücken, also ausziehen "müssen" hab ich
> sie noch nicht. Und so in Socken durch die Stadt laufen,
> das wollte ich bisher auch nicht unbedingt. Aber seit ich
> in diesem Forum lese, frage ich mich schon, wie das wohl
> wäre. Vielleicht hat sich das Mädchen in Salzburg ja gar
> nichts dabei gedacht?
>
> LG
> daniela

Hi Daniela,

nein, da war keine Handtasche. Bei keiner, wenn ich's richtig erinnere. Es war einfach eine von den dreien strumpfsockig. Schwarze, eher dünne Baumwollsocken.
Allerdings glaube ich schon, dass sie sich was gedacht hat. Mir sah es eher danach aus, als würde sie aus einer Not eine Tugend machen.
Was dich selbst angeht solltest du über's Sockig-durch-die Stadt-Laufen nicht nur nachdenken  ;-)
Damit kein falscher Eindruck aufkommt: mit dem "verfolgen" hab ich's nicht so; bin eher der Typ "schweigt und genießt". Aber das war halt ein echter Hammer, weil kein unmittelbares Ziel erkennbar, also klar war, dass sie ein ganzes Stück in Socken laufen würde. Da riskier ich dann doch einen zweiten Blick. Bitte um Nachsicht, ich bin halt auch nur ein Mann...
Muss nochmal über verschiedene Sightings nachdenken.
Was interessiert dich daran? Das würd jetzt mich interessieren.
LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 26.05.2006 (23:01 Uhr) daniela
Hallo Maxi,

schon wieder so eine interessante Frage.
Also grundsätzlich finde ich es auch irgendwie aufregend, wenn ich mal eine Frau in Socken sehe. Mir gefällt dabei auch der Anblick, aber in erster Linie ist es wohl so, daß ich mich da mit der Geschlechtsgenossin identifizieren kann, mich in ihre Lage versetzen kann.

Wenn die Situation dann recht prickelnd ist, dann spüre ich das total.
Ich denk mir dann so ungefähr: "Wahnsinn, das muß ja arg sein, HIER nur in Socken rumzulaufen!"

Bei Deinen Sightings interessiert mich (da ja der Anblick fehlt) vor allem die Situation.
Ich bin auch neugierig, was sich andere so alles trauen, und frage mich, ob das vielleicht auch was für mich wäre.

Ich glaub, in Salzburg hätte ich die Mädchen auch ein Stück "verfolgt", und auch die Reaktionen der anderen Leute beobachtet.

Aber Du hast recht: Das darüber nachdenken und sich in andere hineindenken ersetzt nicht die eigene Erfahrung.
Also ich werde bezüglich des Stadtbummels nochmal drüber nachdenken.....

Wenn Du noch echt krasse Sightings auf Lager hast oder echt interessante Fragen: Nur raus damit!

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 26.05.2006 (23:25 Uhr) Maxi
> Hallo Maxi,
>
> schon wieder so eine interessante Frage.
> Also grundsätzlich finde ich es auch irgendwie aufregend,
> wenn ich mal eine Frau in Socken sehe. Mir gefällt dabei
> auch der Anblick, aber in erster Linie ist es wohl so,
> daß ich mich da mit der Geschlechtsgenossin
> identifizieren kann, mich in ihre Lage versetzen kann.
>
> Wenn die Situation dann recht prickelnd ist, dann spüre
> ich das total.
> Ich denk mir dann so ungefähr: "Wahnsinn, das muß ja arg
> sein, HIER nur in Socken rumzulaufen!"
>
> Bei Deinen Sightings interessiert mich (da ja der Anblick
> fehlt) vor allem die Situation.
> Ich bin auch neugierig, was sich andere so alles trauen,
> und frage mich, ob das vielleicht auch was für mich wäre.
>
> Ich glaub, in Salzburg hätte ich die Mädchen auch ein
> Stück "verfolgt", und auch die Reaktionen der anderen
> Leute beobachtet.
>
> Aber Du hast recht: Das darüber nachdenken und sich in
> andere hineindenken ersetzt nicht die eigene Erfahrung.
> Also ich werde bezüglich des Stadtbummels nochmal drüber
> nachdenken.....
>
> Wenn Du noch echt krasse Sightings auf Lager hast oder
> echt interessante Fragen: Nur raus damit!
>
> LG
> daniela


Hi Daniela,

wäre interessant gewesen, das Sighting von Salzburg gemeinsam zu haben und dann die jeweiligen Gedanken unmittelbar auszutauschen.

Noch eine schöne Sache: Vor etwa eineinhalb Jahren, so zum Jahreswechsel, war Dave Brubeck (ich mag Jazz) im Gasteig. Ich auch. Ich hatte einen Platz am Gang. Und schräg vor mir, auf der anderen (linken) Seite des Gangs in der ersten Reihe des Blocks, saß ein Mädchen (Studentin?), offenbar mit ihrem Freund daneben. Recht verliebt die beiden. Aber das war's nicht. Nein, sie hatte ihre Stiefel ausgezogen. Die Beleuchtund im Saal war abgedunkelt, aber hell genug um zu sehen, dass sie zur Jeans dunkelblaue Socken trug. Irgendwann zog sie dann mal die Füße seitlich auf den Sitz wie das nur Frauen können (sie hatte sich nach links an ihren Freund gelehnt) und spielte praktisch bis zur Pause ununterbrochen mit ihren Sockenzehen. Zur Pause ist sie dann wieder in die Stiefel, nach der Pause zog sie sie wieder aus, behielt die Füße allerdings am Boden. Es war ein wirklich schönes Konzert.

LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 27.05.2006 (03:29 Uhr) daniela

Hallo Maxi,

da hattest Du zum Musikgenuß wohl auch den optischen Genuß.

Aus meiner Sicht ist sowas eher gemütlich als aufregend, im Konzert oder Kino mal aus den Stiefeln schlüpfen.

Aber ein Gedanke noch dazu: Sie hätte es wohl zu schätzen gewußt, wenn ihr Freund auch mit ihren Sockenzehen gespielt hätte.

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 29.05.2006 (01:19 Uhr) Maxi
Hi Daniela,

vielleicht hätte sie ihn auch stehen lassen, wenn ICH mit ihren Sockenzehen gespielt hätte? Man sollte spontaner sein... Magst du es, wennn ein Mann (oder eine Frau) an deinen Füßen spielt?

Wie war denn dein Wochenende? Warst du in Österreich (auf Socken)? Meines war eher mau, aber vielleicht kannst du mich ein wenig aufheitern?


LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 29.05.2006 (03:25 Uhr) daniela
> Hi Daniela,
>
> vielleicht hätte sie ihn auch stehen lassen, wenn ICH mit
> ihren Sockenzehen gespielt hätte?

WEN hätte sie STEHEN lassen?

Maxi, ich fürchte, wenn Du weiterhin so zweideutige Texte schreibst, wirst Du gleich wieder eine Rüge vom K. bekommen!

LG
daniela

PS.:
Mein Wochenende war total verregnet, ich habs mir zu Hause gemütlich gemacht. Gestern abends war eine längere Regenpause, da ging ich sockig auf Zehenspitzen in den Garten, um den Müll zu entsorgen, der Boden war aber noch feuchter als es zuerst aussah, meine Socken waren total naß.
Hat mir nicht besonders gefallen.

 Re: Sorry Maxi, 29.05.2006 (17:35 Uhr) Maxi
Mein Gott!! Jetzt hast du mir RICHTIG Angst gemacht!!

Der Schelm bist allerdings du, weil du BÖSES dabei denkst.

Jetzt aber ernsthaft: ich find's schön, dass du immer so einfühlsam auf meine Postings eingehst  ;-)

Momentan kann ich grad net viel schreiben, ich recherchiere gerade zum WATT. Ich komme darauf zurück.

Bis dahin LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 29.05.2006 (21:57 Uhr) daniela
Hallo Maxi!

Du recherchierst also zum WATT?
Bedeutet das, daß Du jetzt doch eine WATTWANDERUNG vorhast?
Plötzlich Lust auf Matschsocken bekommen? Oder habe ich da schon wieder was mißverstanden.....

Ich mag es übrigens sehr, wenn man mir die Füße verwöhnt...
Hast Du das noch nie bei einer Frau gemacht? Dann wirds aber Zeit!

LG
daniela
 Re: Sorry Maxi, 31.05.2006 (07:58 Uhr) Maxi
Grüß dich Daniela,

doch , ich hab schon oft einer Frau die Füße gestreichelt - und es kam immer gut an  ;-)

Der Grund meiner Recherche zum Watt ist dein Tritt strumpfsock auf eine Schnecke. voranschicken muss ich vielleicht noch, dass ich wiederholt auf Sylt war, immer auf der Wattseite gewohnt habe (ein seeeeeehr empfehlenswerter Urlaub bei Tee und guten Büchern, wenn's vorher im Büro einfach nur stressig war) und das Watt sogar sehr gern mag. Allerdings keine Wattwanderungen. Schon gar nicht in Socken. Warum? Nun, wenn wir alle kurz ruhig sind, werden wir es erfahren. Na? Richtig, das Watt schmatzt!! Es ist ein beständiges Schmatzen, hervorgerufen von Schlickkrebsen (bis zu 20.000 dieser putzigen Dinger leben auf einem Quadratmeter). Zwischen den Fühlern tragen sie nämlich eine Wasserhaut, und wenn die platzt ("schmatz") entsteht das charakteristischste Geräusch des Watts. Oder nehmen wir den Pierwurm. Auffällig für den Wattwanderer durch abermillionen kleiner Kothäufchen. Der Wurm kommt nämlich etwa alle 45 Minuten aus seinem rund 25 cm tiefen u-förmigen Gang an die Oberfläche und scheidet den Rest des Sandes aus, von dem er sich ernährt - für den verblüfften Beobachter dieses Geschehens entsteht quasi aus dem Nix eines des besagten Häufchen. Bemerkenswertes leistet auch der Bäumchenröhrenwurm. Der klebt mit seinem Schleim Sand, Teile von Muscheln, Schneckenhäusern und Stacheln von Seeigeln (die er denen vorher ausgerupft hat?) zu kleinen Bäumchen (aha!) zusammen, in denen sich dann wiederum die vom Wasser herangetriebene Beute verfängt. Pfiffig, was? hatte aber wohl auch Millionen Jahre Zeit um über der Methode zu brüten. Nennt man das dann Produktreife? Nicht zu vergessen Seepocken und Strandschnecken. Mit letzteren schließt sich sozusagen ein Kreis mit deinem eigenen Glitsch-Erlebnis.

Nicht dass ich gegen diese Fauna was einzuwenden hätte. Ich will sie nur nicht unter meinen Socken pappen haben. Womit sicher auch deine Frage nach etwaigen Wattwanderungen meinerseits beantwortet ist: das ist, fürchte ich, ein no-go.

Bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass ich mich nicht schon wieder mehrdeutig ausgedrückt habe. Diejenigen, die hier auf sockige Wattwanderungen stehen, will ich mit diesem Text keinesfalls beeinflussen. Ja, und den Hunger wollte ich auch niemand verderben.

In diesem Sinn beste Grüße in die Runde und LG an Daniela und ihre Sockenfüsse.

Maxi

 Re: Sorry Maxi, 02.06.2006 (01:17 Uhr) Karibu
Hi Maxi,

besockte Frauenfüße massieren zu dürfen ist wohl ein beidseitig schönes Gefühl. Wenn Frauen ihre besockten Füße ganz einfach auf den Oberschenkeln ablegen ...

Zugegeben, dies hat schon seinen ganz besonderen Reiz.

Auf Watterlebnisse gehe ich nicht näher ein - sie bestimmen weder mein Leben noch meine "geheimen Träume"... Es gibt aber recht viele Menschen, für die das Erlebnis "Watt" Entspannung und Ruhe bedeutet - an Sockenerlebnisse denken sie nicht.
Mein Ziel ist nicht, möglichst häufig auf Socken durch Watt und Schlick zu waten; viel lieber erkunde ich mit "fremden" Leuten, Freunden und einem Segelboot (-schiff) nordische Gewässer (Lofoten, Shetland-Inseln oder in der Zukunft wohl mal Island)

Für heute
LG Armin
 Re: Sorry Maxi, 02.06.2006 (01:31 Uhr) Karibu
Deine Aussage stimmt mich aber nun deutlich mehr als "nur" nachdenklich!!! Kann es sein, dass manche Mitglieder des Forums ... - NEE, verkneife ich mir.

Ist schon OK so!
LG Armin

 Re: Sorry Maxi, 29.05.2006 (01:40 Uhr) Maxi
Hi, muss ich noch was zu sagen: stimmt schon, einfach nur aus den Schuhen zu schlüpfen ist eher auf der gemütlichen Seite. Aber das kommt halt auf die Perspektive an. Du suchst den Kick. Nachdem ich selbst nicht auf Socken laufe, ist das bei mir naturgemäß ein bißchen anders. Außerdem sind Sightings nun mal nicht so häufig, dass man da groß wählerisch sein könnte - leider. Nein, ich muss es nochmal sagen, ich hab's genossen. Freilich, wenn ich ein Mädchen strumpfsock in einer prickelnden Situation sehen, dann ist das natürlich der Oberhammer. Einmal ist mir auf dem Münchner Bahnhof ein eine junge Frau (um die dreißig) untergekommen, eher leger in Jeans - und auf Nylons, sie ist quer durch die Halle zur U-Bahn, hat dann aber auf der Rolltreppe nach unten die Schuhe wieder angezogen. Davor ist sie aber ohne mit der Wimper zu zucken durch die ganzen Menschen hindurch. Schätze das wär auch was für dich gewesen?

LG Maxi
 Re: Sorry Maxi, 22.05.2006 (22:43 Uhr) Karibu
Hallo Daniela,

verbergen?! - Fühle mich bzgl. "Schlammschlacht und Morast" in dem dunkelsten Winkel meiner Seele entdeckt - da gibt es wohl keine dunklere und tiefere Stelle, die ich noch offenbaren könnte. - Weiß unter diesen Umständen nicht, ob ich mich hier jemals noch zu Wort melden darf oder sollte!? Matschsocken! - Die einzig wahre Beschreibung, die auf mich zutrifft!?
Vielleicht sollte ich doch mal auf der Liege eines Psychologen die Schuhe anlassen.

LG Armin
 Re: Sorry Maxi, 22.05.2006 (23:02 Uhr) Karibu
Nun gut, Daniela,

habe mich noch mal gefangen!

Dass mir die Sauberkeit dieses Forums am Herzen liegt ist darin begründet, dass sich hier auch Kinder tummeln dürfen und dass es möglichst lange Bestand hat.

Es gab bis vor ca. einem Jahr ein wirklich gut gemeintes Forum eines amerikanischen Sockenausstatters, an dem sich ganze Familien beteiligten. Dort wurden die Probleme der Eltern diskutiert und von anderen Eltern beschwichtigt, deren Kinder gerne ohne Schuhe auf Socken zu den Nachbarn liefen und dort spielten. Da mischten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die gerne draußen "über Stock und Stein oder auch am Strand unterwegs waren".
Schließlich wurde das Forum geschlossen; die Gründe kannst du dir sicher denken.

Zum Glück sind wir hiervon in den bisher von mir gelesenen Beiträgen Lichtjahre entfernt.

Und nun zu mir, der "Matschsocke"
Seit meiner Kindheit laufe ich lieber ohne Schuhe - im Haus sowieso - aber auch durch einen Garten, der keinen angelegten "Barfusspfad" benötigt. Habe vor dem Sandkasten immer die Schuhe aus- und in Trampolinpausen nicht wieder angezogen.
In meiner Jugendzeit habe ich immer wieder Freunde und Freundinnen in den verschiedensten Situationen animieren können, ohne Schuhe in der Natur zu spielen (Volleyball, Fangen, Tischtennis etc.) - nun könnte mir vermutlich nur ein/e wirklich versierte Psychologin/ge helfen, mein Nicht-Leiden zu behandeln.

Im Forum wurde immer wieder die Situation erwähnt, dass sich Menschen nicht getrauen, in der Öffentlichkeit nur auf Socken zu laufen - zu denen gehöre ich auch (Städte, Einkaufzentren etc.)! Bei einer Wattwanderung zu den westfriesischen Inseln sind zumindest Socken Pflicht (Verletzungsgefahr durch Muscheln). Und Scheu braucht niemand zu haben, denn da gehen schließlich noch andere SockenläuferInnen mit, die wohl zumindest ihre Schuhe nicht ruinieren wollen.

Einmal probierte ich es mit Converse-Chucks + Socken, das nächste Mal nur mit Socken, was ein unvergleichlich angenehmeres Gefühl war.

LG Armin
 Re: Sorry Maxi, 23.05.2006 (02:32 Uhr) daniela
Hallo Karibu!

Du hast recht: Wenn dieses Forum geschlossen würde, wärs schade. Aber Maxis Beiträge waren doch ohnehin sehr behutsam, durchaus jugendfrei. Natürlich sollten wir alle darauf achten, gewisse Grenzen nicht zu überschreiten,ich fand Deine Reaktion in dem einen Fall halt übertrieben.

Das mit dem Schlamm wär glaub ich nichts für mich. Auch die Optik läßt dabei etwas zu wünschen übrig. Vielleicht findest Du aber grade den Anblick von verschlammten Socken toll, eben weils so extrem ist?

Psychologische Hilfe brauchst Du deswegen bestimmt nicht, wenn Du dran Spaß hast, dann ist es gut, auch wenns nicht jeder macht. Außerdem gibts hier wohl einige, die Matschsocken mögen, also muß irgendwas dran sein.

Ich persönlich bevorzuge harten trockenen Boden unter den Socken.Ich mußte schon einmal bei Gewitterregen in Socken durch aufgeweichten Sand und Erde gehen, das habe ich damals eigentlich nicht so richtig genossen, aber wenigstens kann ich jetzt ein bißchen mitreden. Wär ja fad, wenn alle genau das gleiche wollten. Ich bin hier im Forum, um meinen Horizont zu erweitern, es interessiert mich ehrlich, wie andere Menschen empfinden.

Würdest Du gerne einmal in Socken durch die Stadt ziehen?


LG
daniela

 Sorry, Fan-Gemeinde 23.05.2006 (09:56 Uhr) Karibu
Hallo Daniela,

um das Thema zu meiner Reaktion auf Maxis Beitrag abzuschließen:

Seine veröffentlichten Gedanken sind absolut sauber!!!

"Sauberkeit" wurde erst im nachfolgenden Dialog (aber nicht von mir) thematisiert.

Ich fände nun besonders schade, wenn hierdurch bei den Lesern Maxis Beitrag in den Verdacht der "Unsauberkeit" rücken würde. Sorry, Fan-Gemeinde!!! Sorry, Maxi!!!


Schlamm ist bei mir eher die Ausnahme und hat auch nichts mit "optischem Gefallen" zu tun; denn was nützt es, sich schöne Socken anzuziehen, die man anschließend nicht mehr sieht. Auch sieht es wirklich nicht besonders toll aus, wenn Leute mit weißen Socken zunächst das Schlickwatt durchquert haben, um dann den größten Teil der Strecke mit wirklich schmierig aussehenden Socken über das feste Sandwatt zu laufen (dunkle Socken sehen hier zumindest deutlich besser aus).

Zu mehr als 95 % genieße ich anders: Wenn ich irgendwo im Laden wirklich schöne Socken sehe, brenne ich, sie nach dem Kauf schnellstens zu Hause anzuziehen und damit im Haus zu laufen. Es darf auch mal ein kleiner Ausflug in den Garten (Pflaster, Holzdeck, Rasen) sein. Dabei achte ich schon darauf, dass man maximal den Sohlen leichte Gebrauchsspuren ansehen kann und NICHT dick der Dreck daran klebt. Selbst wenn das Pflaster mal feucht ist, werden die Sohlen nicht gleich wirklich schmutzig - aber das kennst du ja sicherlich.
Wesentlich ist für mich das weiche Gefühl, der schöne Anblick und die Freude über den gelungenen Kauf.

Vergangene Woche fiel mir ein Prospekt der Firma "Strauss" in die Hände. "So weich die Füße tragen" war der Titel einer Seite mit Socken. Sofort stachen mir die geringelten Damensocken in schönen Farben in die Augen. Erleichtert nahm ich zur Kenntnis, dass es auch Herrensocken in dieser Kollektion gab - die musste ich mir unbedingt im Original ansehen.
Am späten Nachmittag durfte ich gleich vier Paar dieser Sneakersocken mein Eigen nennen und verbrachte den Rest des Tages ohne Schuhe auf einem neuen Sockenpaar. FREUDE!!! GENUSS!!!

Damit ihr wisst wovon ich schreibe, hier der Link:

http://www.strauss1902.de/filialangebote/6200/6200_17.html

Da schon die ersten Testsocken für mein Empfinden klasse am Fuß aussehen und super weich und bequem sind, habe ich inzwischen nachgekauft - jetzt habe ich 10 Paar!

In Socken durch die Stadt zu ziehen, reizt mich weniger. Der Gedanke, an einem Ort (Straßencafe, Biergarten, Kneipe etc.) mit anderen Leuten auf Socken zu sein und hin und wieder einen Kaffee an der Theke selbst abzuholen, zöge mir schon jetzt die Schuhe aus, wenn ich welche an hätte.

Reizt es dich, z.B. einen ganzen Nachmittag auf Socken durch eine Stadt zu ziehen? Was macht es so prickelnd?

Und gibt doch bitte mal dein Votum zu den "Strauss-Socken" ab.

Bis dann
Armin
 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 26.05.2006 (00:54 Uhr) daniela
Hallo Armin!

Die Ringelsocken sehen wirklich g...gut aus!
Ich hab nur ein Paar Ringelsocken, die sind mir aber zu groß, waren ein echter Fehlkauf.

Schade, daß Strauß kein Forum auf seiner Homepage hat, sonst könnten wir uns dort ein bißchen austoben.

In Socken durch die Stadt stand bisher nicht auf meiner Wunschliste, aber prickelnd wäre es sicher. Vor allem wenn man gar keine Schuhe mitnimmt, mit einem Paar High Heels in der Hand wäre es ja nicht so ungewöhnlich. Zumindest nicht für eine Frau.

LG
daniela

 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 26.05.2006 (00:59 Uhr) Unbekannt
Hi Daniela,

nur wären die High Heels kaum mit Socken in Einklang zu bringen.

LG
Armin
 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 26.05.2006 (01:10 Uhr) Unbekannt
Nein, da müßten es dann natürlich Nylons sein.
Aber so habe ich schon ofters Frauen in der Stadt gesehen, auf Nylons mit High Heels in der Hand.

LG
daniela
 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 26.05.2006 (01:25 Uhr) Unbekannt
Frage mich nur, wie Nylons zu einem schön weichem Fuß- und Laufgefühl verhelfen können???

Habe mich selbst nie in die Versuchung geführt, Nylons anzuprobieren - mag sie ganz einfach nicht!!!

LG
Armin


 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 27.05.2006 (11:47 Uhr) Bernd
> Nein, da müßten es dann natürlich Nylons sein.
> Aber so habe ich schon ofters Frauen in der Stadt
> gesehen, auf Nylons mit High Heels in der Hand.
>
> LG
> daniela

Hi Daniela,

sorry, dass ich mich da einmische, aber einige meiner Kolleginnen sind auch in der Sommerzeit im Büro auf Nylons zu sehen. Dabei haben sie meistens ihre High Heels unter oder neben ihrem Schreibtisch stehen. Ein toller Anblick.

LG Bernd
 Re: Sorry, Fan-Gemeinde 29.05.2006 (00:58 Uhr) daniela
Hallo Bernd,

schön, daß Du Dich mal einmischst. Ich selbst gehe auch im Sommer nur sehr sehr selten ohne Socken oder Nylons.

LG
daniela
 @Daniela 29.05.2006 (15:30 Uhr) Bernd
Hallo Daniela,

Magst du nicht barfuß laufen? Oder warum ziehst du dir deine Strümpfe so selten aus?

LG Bernd

 Re: @Daniela 29.05.2006 (23:49 Uhr) daniela
Hallo Bernd!

Ich finde barfuß schon gut, aber das Gefühl in Strümpfen noch um einiges besser.
Ich bin aber schon manchmal barfuss: im Bett und im Bad fast immer.

LG
daniela
 Socks in town 26.05.2006 (01:19 Uhr) Karibu
Hallo Daniela,

wie schon beschrieben, empfinde ich es als weniger prickelnd, auf Socken einfach nur so durch eine Stadt zu laufen bzw. zu shoppen - auch nicht in einer Gruppe!

Werde Pfingsten nicht an die See fahren; Jazz-Festival ist angesagt. Mische mich dort mal wieder unter die Musik- und Sockenfans, die sich in jedem Jahr dort einfinden.

LG
Armin
 Re: Socks in town 26.05.2006 (01:29 Uhr) daniela
Hallo Armin!

Wenn ich das richtig interpretiere, bevorzugst Du eher naturverbundene Sockenaktionen.

LG
daniela
 Re: Socks in town 26.05.2006 (01:39 Uhr) Karibu
Hi Daniela,

deine Vermutung ist wohl bedingt richtig; beim Festival wird in Zelten und auch auf der Wiese getanzt - einige barfuß, einige mit Socken und andere mit Schuhen.

Ganz besonders freue ich mich in diesem Jahr auf die african-dance-night von Sonntag 0 Uhr bis gegen 5 Uhr. Es werden auch Freunde aus Tansania teilnehmen.

LG
Armin
 Re: Socks in town 26.05.2006 (01:56 Uhr) daniela
Hallo Armin!

Das klingt gut, sind denn da viele, die in Socken tanzen?

Eine Freundin von mir fährt am Wochenende auf das Sonnenklang-Festival in Österreich, da läuft schon seit gestern. Findet auch in schöner Naturlandschaft statt, ist so eine Art Riesen-Party mit vielen Dancefloors und DJs. Hauptsächlich elektronische Musik, Richtung Goa-Trance.
Ob das auch sockenmäßig interessant wäre? Vielleicht fahre ich mit.

LG
daniela

 Re: Socks in town 26.05.2006 (01:55 Uhr) Unbekannt
Noch ein kurzer Gedanke:

Bevorzuge doch ganz klar Sockenaktionen in der Natur. Segele und paddle leidenschaftlich gerne. Ebenso gerne erkunde ich die Natur mit dem Rad oder durchstreife frische Morgenwiesen.
Zugegeben: Diese Touren sind nicht unbedingt von Sockenerlebnissen geprägt; wenn ich Lust darauf habe, genieße ich diese Freizeitaktivitäten aber auch auf Socken.

LG
Armin
 Re: Socks in town 26.05.2006 (02:01 Uhr) daniela
Hallo Armin,

zumindest beim Paddeln wäre es ja passend in Socken zu sein. Ich hab mal eine Rafting-Tour in Socken mitgemacht, da bleibt kein Socken trocken.

daniela
 Re: Socks in town 26.05.2006 (02:15 Uhr) Unbekannt
Hi Daniela,

auch beim Segeln mit einer Jolle ist es ein Problem, trockene Socken zu behalten - zumindest für die, die darauf Wert legen. Im Kanu oder Kajak ziehe ich immer die Schuhe aus. Beim Segeln behalte ich sie bei größeren Windstärken lieber an, da sonst die Gefahr zu groß ist, sich einen Zeh zu brechen. Die Schuhe, die ich beim Wassersport mit Socken trage, sind allerdings alle wasserfest (Timberland, Teva)

Gute Nacht und LG
Armin
 Re: Socks in town 26.05.2006 (02:37 Uhr) Unbekannt
Hallo Armin,

wenn die Socken naß werden, sind ja Wollsocken deutlich wärmer als Baumwolle.

Gute Nacht
daniela
 Re: Socks in town 26.05.2006 (20:31 Uhr) Markus
Hallo Daniela, hallo Armin,
da habt Ihr ja gestern noch nen richtigen Chat veranstaltet! Das mit den Wassersportarten hört sich auch interessant an, eigentlich kann ich mir vorstellen, so ziemlich alles in Socken zu testen. Nur muß ich dabei nicht gerade gesehen werden. Gibt es etwas, was Ihr auf keinen Fall sockig machen würdet? Schönen Abend noch!

LG Markus
 Re: Socks in town 26.05.2006 (22:18 Uhr) daniela
Hallo Markus,

ich würde sicher nie sockig im Schwimmbad ins Wasser gehen,
so im Badeanzug und mit Socken, das wäre für mich unvorstellbar.

LG
daniela
 Re: Socks in town 26.05.2006 (23:28 Uhr) Markus
Hi Daniela,
im Schwimmbad wär das auch echt heftig vor allen Leuten. Und an irgend einem See unbeobachtet auch nicht? Ich find's aber wirklich interessant, daß Du allem so aufgeschlossen gegenüber stehst. Schon allein Deine Überlegungen, evtl. einen Stadtspaziergang zu probieren oder wie Du im Bayerischen Wald den sockigen Ausflug gemacht hast. Haben Dich in den Hotels eigentlich schon mal Leute angesprochen? Gab's da für Dich auch mal eine peinliche Situation?

Macht übrigens Spaß, sich mit Dir zu "unterhalten"!

LG Markus
 Re: Socks in town 26.05.2006 (23:58 Uhr) wolle
> Hallo markus und daniela,

tut mir leid daß ich mich in eure unterhaltung einmische,
aber das mit den socken im freibad ist so unvorstellbar gar nicht einmal mehr für mich da ich es schon einmal selbst gesehen habe.

ich weiß auch nicht warum die frau die auf der liegewiese,sie war wohl so um die 35, weiße socken zum badeanzug trug während sie ihre keinen kinder beausichtigte.
zuerst dachte ich das sie nur im moment so, da sie sich wohlgerade erst umgezogen hatte.
aber als später nochmal an ihren liegeplatz direkt am weg "zufälligerweise" nochmal vorbei kam lag sie immer noch total enspannt in socken da...

denke das wird wohl irgeneinen grund haben, grübel, grübel
aber ich hab sie dafür bewundert

ein weitere fan des forums
wolle


 Socken im Bad 27.05.2006 (03:11 Uhr) daniela
Hallo,

Ich hab auch schon einmal ein Mädchen so um die 20 im Schwimmbad in Socken gesehen, aber nur auf der Wiese. Ob sie so schwimmen ging, weiß ich nicht. Ich meinte nur, daß ICH mir nicht vorstellen könnte, so aufzutreten.

Da fällt mir übrigens ein, daß ich schon 2x auf alten Darstellungen gesehen habe, daß früher alle Damen beim Baden blickdichte halterlose Strümpfe zum Badeanzug trugen.(Die Badeanzüge sahen auch etwas anders aus als heute) Mit diesen Strümpfen gingen sie wahrscheinlich auch ins Wasser!?

@ Markus:
In Hotels wurde ich schon öfter darauf angesprochen, eine Auswahl der Sprüche:
Wo sind denn Deine Schuhe?
Ist Ihnen so nicht zu kalt?
Sie kommen ja auf leisen Sohlen!
Da werden ja die Socken schmutzig? (hihi!)


Früher wars mir schon peinlich, wenn manche Leute über mich geredet oder gekichert haben, aber heute ist mir das ziemlich egal. Ist so wie mit dem Outfit. Wenns für mich ok ist, dann kann ich gut damit leben, daß es nicht allen gefällt. Und dadurch wird auch das Auftreten locker und sicher. Seither werde ich auch nicht blöd angeredet. Und wenn doch, wärs auch egal.
Für ein neues Outfit gilt bei mir ja auch: Wenns ALLEN gefällt, dann kann es nicht wirklich gut sein.

LG
daniela




 Re: Socken im Bad 28.05.2006 (19:03 Uhr) Markus
Hi Daniela,
im Schwimmbad hab ich das noch nie gesehen. Doch, beim Beach-Volleyball, da spielen manche sockig. Wohl wegen dem heißen Sand. Find ich auch nen hübschen Anblick. Aber da ist's schon eher wieder was normales.
So alte Bilder hab ich auch mal gesehen, die sind wohl wirklich mit den Strümpfen ins Wasser gegangen. Ein unvorstellbares Outfit heutzutage.
Find ich gut, daß Du Dich von den Sprüchen nicht hast beeinflussen lassen. Vielleicht sind manche sogar neidisch auf Dich und Deinen Mut! Wenn ich Dich im Hotel auf Socken treffen würde, würde ich Deinen Anblick geniessen und Dich dafür bewundern.
Hattest Du am Wochenende auch wieder sockige Erlebnisse? Ich leider nicht, nachdem wir gerade im Regen versinken. Hoffentlich wird das bald besser, würde gern mal wieder einen Spaziergang machen!

LG Markus
 Re: Socken im Bad 31.05.2006 (19:13 Uhr) Unbekannt
Hi - seht doch mal den link an - gibt´s alles!!!
Und sieht doch süß aus?!

http://image55.webshots.com/55/0/11/73/399401173iRXCgW_fs.jpg
 Re: Socks in town 27.05.2006 (12:03 Uhr) Andre
> Hallo Markus,
>
> ich würde sicher nie sockig im Schwimmbad ins Wasser
> gehen,
> so im Badeanzug und mit Socken, das wäre für mich
> unvorstellbar.
>
> LG
> daniela

Hi Daniela,

das glaub ich dir, aber einige Beispiele gibt es doch. Bei uns im Schwimmbad gab es einen Tauchlehrgang, wobei im Badeanzug und mit Taucherbrille und Schwimmflossen geschwommen wurde. Die Mädels trugen teilweise in den Schwimmflossen Söckchen und ließen diese auch an, wenn sie aus dem Wasser zur Unterweisung kamen, wenn sie ihre Flossen auszogen. Das sah richtig schön aus.

Liebe Grüße
Andre
 Re: Socks in town 29.05.2006 (00:52 Uhr) daniela
Hallo Andre,

ich habe mir einmal so eine Barfuß-Homepage angeschaut (www.barfuss.ch), da steht über einem Forum der Satz:
"Echte Barfüsser ziehen aber nie Socken an, sondern tragen auch Schuhe immer nur barfuss."

Findest Du das nicht auch deprimierend? Nachher wird dann noch erklärt, welche Schuhe der echte Barfüsser tragen darf, wenn es unbedingt sein muß. Ich weiß zwar nicht, was es bringt, ein "echter" Barfüsser zu sein, aber als solcher weiß man wenigstens, was man zu tun hat.

Sollten WIR nicht auch mal solche Richtlinien ausarbeiten?
Also, Regel Nr. 1: Die echte Sockenfüsserin trägt auch die Schwimmflossen IMMER mit Socken!
Habt Ihr auch Vorschläge, was den Ehrenkodex der Sockengeher betrifft?

LG
daniela
 Re: Socks in town, hi Daniela 29.05.2006 (19:46 Uhr) Andre
> Hallo Andre,
>
> ich habe mir einmal so eine Barfuß-Homepage angeschaut
> (www.barfuss.ch), da steht über einem Forum der Satz:
> "Echte Barfüsser ziehen aber nie Socken an, sondern
> tragen auch Schuhe immer nur barfuss."
>
> Findest Du das nicht auch deprimierend? Nachher wird dann
> noch erklärt, welche Schuhe der echte Barfüsser tragen
> darf, wenn es unbedingt sein muß. Ich weiß zwar nicht,
> was es bringt, ein "echter" Barfüsser zu sein, aber als
> solcher weiß man wenigstens, was man zu tun hat.
>
> Sollten WIR nicht auch mal solche Richtlinien
> ausarbeiten?
> Also, Regel Nr. 1: Die echte Sockenfüsserin trägt auch
> die Schwimmflossen IMMER mit Socken!
> Habt Ihr auch Vorschläge, was den Ehrenkodex der
> Sockengeher betrifft?
>
> LG
> daniela

Hi Daniela,

tja, die Barfußliebhaber haben es nun mal viel leichter als wir. Aber Regeln können wir auch, nicht wahr?!
Also Regel Nr. 2: Auch in Slippern, Clogs oder Sabots werden grundsätzlich Strümpfe getragen.

Übrigens das Schwimmen mit Socken ist auch ein total schönens Gefühl. Das hab ich mal an einem einsameren See mit richtig dicken Norwegersocken ausprobiert. Zuerst hab ich zum testen (ich wollte mal den Wetlook ausprobieren) alles angelassen, auch die Schuhe. Aber erst, als ich die Schuhe ausgezogen habe, hat es mir so richtig gut gefallen. Übrigens, wenn man dann nur noch mit Badehose und Socken schwimmt wird dies einem dann bei jedem Schwimmzug bewußt. Aber das kann man natürlich nur allein oder mit Gleichgesinnten machen wobei ich allerdinds allein war. (Habe leider keine Gleichgesinnte). Oder man müßte es irgendwie improvisieren, für dich z.B. mit Badeanzug und Strümpfen am Strand in Wassernähe Volleyball spielen (hab ich schon öfters gesehen)und dann einfach ins Wasser rennen.
Ich bin übrigens oft auf Socken unterwegs und gerne auch unter Leuten, wobei ich dann immer einen Grund habe, wie z.B. Inliner ausziehen, und auf Socken durchs Kaufhaus, oder die Fußgängerzone oder im Winter die Moonboots im Restaurant an der Garderobe einfach abstellen und dann die ganze Zeit auf Socken im Lokal bleiben oder zu einer Fete extra Sabots anziehen, die man beim tanzen natürlich ausziehen kann, ohne daß es jemand mißtrauisch macht. Ich bin dann auch total erfreut, wenn es die Mädels ebenfalls zum Anlaß nehmen, auf Strümpfen zu tanzen. Dann ist der Abend gerettet. Sieht nun mal einfach süß aus.
Bei mir gibt es immer nur astreine saubere Strümpe und nie mit Löchern. (einsame Outdoorspaziergänge ausgenommen, da werden die ausrangierten dann ganz ausrangiert, oder die weißen ganz billigen gekauft)

Liebe nette Grüße
Andre
 Re: Socks in town, hi Daniela 30.05.2006 (09:48 Uhr) daniela
Hallo Andre!

So leicht haben es die Barfüsser auch wieder nicht:
Im Winter saß ich mal in einem Hotel beim Frühstück, am Nebentisch eine Gruppe von Studenten aus den USA, die hatten da ein Seminar. Einer von denen war barfuss. Die Ami-Mädels am Tisch haben gestaunt. Er hat ihnen dann erklärt, daß er eigentlich nie Schuhe trägt. Er erzählte, die "German Ladies" fordern ihn dann immer auf, er möge sich doch bitte Socken anziehen.

Daß Du in Restaurants die Moonboots einfach an der Garderobe abstellst, finde ich ja stark. Machst Du das öfter? Erzähl doch mal mehr darüber!

Liebe Grüße

daniela
 Re: Socks in town, hi Daniela 01.06.2006 (23:49 Uhr) Andre
> Hallo Andre!
>
> So leicht haben es die Barfüsser auch wieder nicht:
> Im Winter saß ich mal in einem Hotel beim Frühstück, am
> Nebentisch eine Gruppe von Studenten aus den USA, die
> hatten da ein Seminar. Einer von denen war barfuss. Die
> Ami-Mädels am Tisch haben gestaunt. Er hat ihnen dann
> erklärt, daß er eigentlich nie Schuhe trägt. Er erzählte,
> die "German Ladies" fordern ihn dann immer auf, er möge
> sich doch bitte Socken anziehen.
>
> Daß Du in Restaurants die Moonboots einfach an der
> Garderobe abstellst, finde ich ja stark. Machst Du das
> öfter? Erzähl doch mal mehr darüber!
>
> Liebe Grüße
>
> daniela

Hi Daniela,

sorry dass ich erst so spät antworte, aber erstens habe ich im Moment wahnsinnig viel zu tun und wenn ich dann schon begonnen hatte zu antworten, (zweimal kam kurz vor Schluss meine Freundin die Treppe hoch) mußte ich alles abbrechen. -
Also ich fahr im Winter ganz gerne in ein verschneites Winterörtchen und dort gehen wir dann spazieren. Irgendwann gehen wir dann zum Essen in ein Restaurant. Dort gehen wir zur Garderobe und ich ziehe mir die Jacke,Schal, Handschuhe aus und ziehe mir dann auch die Moonboots aus, die ich ordentlich an der Garderobe abstelle. Dann gehen wir zu einem Tisch und ich bleibe bis zum verlassen des Lokals auf Socken. -

Bei einem der letzten Besuche kam kurz nach uns ein Pärchen herein. Sie zog ihre Jacke aus und sie sah meine herrenlosen Moonbots,--ihr Blick ging direkt auf Suche durch das Lokal, wobei sie bei mir hängenblieb und mich ganz kurz ansah. Danach suche sie einen Tisch aus, der in meiner Nähe lag und setzte sich so, daß sie mir quasi genau gegenüber saß. Sie sah dann mehrmals halb verstohlen auf meine Füße ( man sieht das ja genau, wenn man darauf achtet). Nach einiger Zeit zog sie sich plötzlich ihre Siefel aus und stellte sie neben sich  -  leider genau in mein Blickfeld auf ihre Füße, korrigierte dies aber eine Minute später indem sie ihre Siefel etwas zur Seite stellte. Jetzt sah sie mich erstmals voll an und lächelte, wobei ihr Blick mich erst voll traf, dann zu meinen Strümpfen runter glitt und zwei Sekunden später wieder hochglitt. Dann stand sie auf einmal auf, nahm ihre Stiefel, ging zur Garderobe und stellte ihre Stiefel fest neben meine, die dabei umfielen, von ihr aber wieder sorgfältig hingestellt wurden. Auf dem Rückweg sah sie mich an und grinste nun breit. Nachdem sie sich wieder hingesetzt hatte, trafen sich unsere Blicke desöfteren und schwenkten auch immer wieder auf die Füße--
(Ich glaube, sie gehört eigentlich auch in dieses Forum.)

Leider war das Essen auch irgenwann vorbei und meine Freundin wollte gehen (Sie hat nichts davon mitbekommen, weil sie uns nunmal auch leider nicht versteht). An der Garderobe wurde ich beim anziehen genau beobachtet und als ihr an der Tür einen letzten Blick zuwarf winkte sie kurz mit einer Hand unter dem Tisch und lächelte dabei. Schade, dass es keine Möglichkeit gibt, sie einmal wiederzusehen.

Viele liebe Grüße
Andre
 Re: Socks in town, hi Daniela 02.06.2006 (15:19 Uhr) daniela
Hallo Andre!

Danke, daß Du die Geschichte so gut erzählt hast. Das knistert ja vor Spannung. Bin froh, daß ich Dich danach gefragt habe.

Vielleicht meldet SIE sich ja einmal in diesem Forum bei Dir? Wenn sie das Lokal und die Zeit genau beschreiben kann, dann weißt Du, daß SIE es ist. Oder es ist Deine Freundin, die auf Deinem Computer rumspioniert hat....
Dann gibts wohl Krach.

Wahrscheinlich war die fremde Frau mit ihrem Begleiter in gewissen Punkten auch nicht ganz zufrieden....
Hat der eigentlich irgendwie auf ihre Stiefelauszieh-Aktion reagiert?

Es stimmt mich fast traurig, wenn ich mir vorstelle, daß Du in der Hinsicht bei Deiner Freundin kein Verständnis findest. So etwas kann mitunter mühsam werden.
Natürlich ist die gemeinsame Begeisterung für Sockenfüsse keine tragende Basis für eine Beziehung. Aber wenn ich mir vorstelle, wie kurzweilig Dein Urlaub mit IHR verlaufen würde....Da gäbs nachher sicher einige Geschichten fürs Forum.

Ich frage mich, ob ich mit einem Freund leben könnte, der in DEM Punkt überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit mir hat.

Liebe Grüße
daniela







 Re: Socks in town, hi Daniela 02.06.2006 (15:44 Uhr) Andre
> Hallo Andre!
>
> Danke, daß Du die Geschichte so gut erzählt hast. Das
> knistert ja vor Spannung. Bin froh, daß ich Dich danach
> gefragt habe.
>
> Vielleicht meldet SIE sich ja einmal in diesem Forum bei
> Dir? Wenn sie das Lokal und die Zeit genau beschreiben
> kann, dann weißt Du, daß SIE es ist. Oder es ist Deine
> Freundin, die auf Deinem Computer rumspioniert hat....
> Dann gibts wohl Krach.
>
> Wahrscheinlich war die fremde Frau mit ihrem Begleiter in
> gewissen Punkten auch nicht ganz zufrieden....
> Hat der eigentlich irgendwie auf ihre
> Stiefelauszieh-Aktion reagiert?
>
> Es stimmt mich fast traurig, wenn ich mir vorstelle, daß
> Du in der Hinsicht bei Deiner Freundin kein Verständnis
> findest. So etwas kann mitunter mühsam werden.
> Natürlich ist die gemeinsame Begeisterung für Sockenfüsse
> keine tragende Basis für eine Beziehung. Aber wenn ich
> mir vorstelle, wie kurzweilig Dein Urlaub mit IHR
> verlaufen würde....Da gäbs nachher sicher einige
> Geschichten fürs Forum.
>
> Ich frage mich, ob ich mit einem Freund leben könnte, der
> in DEM Punkt überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit mir hat.
>
> Liebe Grüße
> daniela
>
>
Hi Daniela,

ja,ja, das ist auch echt schade, dass man daran nicht zu zweit Freude haben kann. Vor allem könnte man sich immer neue Sachen ausdenken und gestalten. Aber man kann nicht alles haben. Dafür krieg ich es ab und zu hin, daß sie z.B. mal auf Socken tanzt indem ich ihr sage wie schwerfällig ihre Drehungen heute beim Buggy wirken, - sie schiebt es auf ihre Schuhe ,- ich schlage vor sie auszuziehen, - sie tut es ,- ich trete ihr auf die Füße, sie bittet mich,- doch bitte auch auf Strümpfen zu tanzen,- na - und dann hab ich doch alles was ich will. Oder einmal führte ich einen langen Winterspaziergang auf Rosenmontag zu einer Veranstaltungshalle in der eine große Karnevalstanzveranstaltung stattfand. Sie dachte es sei Zufall und wir hatten dick gefütterte Stiefel ( unten Gummi oben Warmer weicher Schaft, an) Wir gingen dann "spontan" (hihi) hinein und hier machte sie dann selbst den Vorschlag " -sollen wir uns die Stiefel nicht besser ausziehen? --  Na los ,-komm" und so ist es mir am liebsten. Wir tanzten wieder auf Socken und blieben auch so.

Liebe Grüße
Andre>

>
>
>
 Re: Socks in town 01.06.2006 (23:55 Uhr) Karibu
Hi Daniela,
hi Mitglieder und Mit-Leser,

mein Alltag hat mich nach dem Urlaub wieder eingeholt; finde daher wenig Zeit, mich in diesem Forum ausführlich zu melden.
Schaue z.Zt. gerne kurz vorbei und lese die News.

Nun zu deiner Nachricht: Mag sein, dass Wollsocken in der besonderen Situation wärmer sind - nasse Wollsocken fühlen sich m.E. ganz widerlich an.

Habe mal eine Bachwanderung mit einer lieben Freundin in der Schweiz gemacht. Wir waren zunächst ohne Socken und nur mit Birkis (wegen der Steine) unterwegs. Nach maximal einer halben Stunde zogen wir unsere ganz normalen (dünnen) Baumwollsocken an, da die Temperatur des Bergbaches doch zu extrem war. Miriam war zwar nicht von meiner Socken-Idee begeistert, machte aber mit.
Im Hotel angekommen gestand sie, dass sie noch nie so eine Tour mit Socken gemacht hätte - es sei aber sehr angenehm gewesen.
Fazit: Auch schon dünne Baumwollsocken schützen vor Kälte.

LG Armin







 Re: Socks in town / Nachtrag 02.06.2006 (00:20 Uhr) Karibu
Am nächsten Tag fuhren wir mit der Bahn einige Stationen aufs Land hinaus - mit Jeans, Socken und Birkis. Mieteten uns dort Fahrräder und fuhren bestimmt 50 - 60 Kilometer bis wir an einen See kamen. Miriam suchte nach Abkühlung; sie watete so wie sie war mit Jeans, Birkis und Socken in den See - und ich folgte ihr. Kann ich wirklich nur empfehlen: An besonders warmen Tagen hält eine derartige Abkühlung über Stunden an - vorausgesetzt, man zieht die nassen Klamotten nicht aus!

LG Armin
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (07:56 Uhr) Maxi
Hallo MONE,

sorry wenn ich zu persönlich geworden sein sollte. Siehst du das auch so? Unabhängig von Karibus Ansicht hätte ich nichts gegen einen privaten E-Mail-Kontakt. Was meinst du?

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (19:46 Uhr) Simone2006
Hi, willkommen zurück!!

Ja das wär super mit nem Treffen. Vielleicht hast du ja den Artikel über so ein Sofa-Dining-Restaurant in München gelesen (auch hier im Forum). Eine Freundin von mir war da schon mal und fands echt super. Alle waren dort die ganze Zeit sockig (ich glaub, des ist sogar Pflicht).

Während du im Urlaub warst, war ich eigentlich nur ein Mal so richtig sockig (außer drinnen halt). Ich war bei meiner Freundin zu Besuch und hab die Schuhe an der Tür ausgezogen. Dann später kam eine Bekannte meiner Freundin mit dem Auto vorbei und fragte, ob wir Lust hätten, in die Stadt zum Shoppen zu fahren. Natürlich war ich sofort dabei. Ich hab dann nur schnell die Schuhe in die Hand genommen und bin strümpfig ins Auto gestiegen. Als wir dann in der Stadt waren, hab ich mir die Schuhe zwar wieder angezogen. Aber dann im Einkaufszentrum waren wir in einem Bekleidungsgeschäft (ich wollte mir eine neue Hose kaufen). Und ich hab halt dann mega-viele Hosen anprobiert und bin immer wieder auf Socken aus der Umkleide gekommen und bin durch die Reihen geschlendert (so ca. ne halbe std. oder so). Nachdem ich mich für eine Hose entschieden habe, hab ich die Schuhe einfach in die Hand genommen und bin die meiste Zeit strümpfert durchs Einkaufszentrum gelaufen. War echt cool!

Ciao,
deine Mone
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (21:34 Uhr) daniela
Hallo,
mische mich auch mal kurz ein: der Sofa-Dining-Club heißt "Nektar" und ist in der Stubenvollstraße 1. Sockenpflicht ist dort zwar nicht, Du kannst auch Nylons tragen oder barfuß sein. Aber auf die Sofas darf man nur ohne Schuhe. Sonst gibts auch nix zu essen. Solltet ihr echt mal ausprobieren.

Ich fände es sehr schade, wenn Ihr Euren Dialog nicht mehr in diesem Forum führen würdet. Ihr wißt ja, daß hier jeder mitlesen kann, und wem es zu privat wird, der muß ja nicht mitlesen. Außerdem ist er sehr niveauvoll geführt.

LG
daniela
 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (21:56 Uhr) Maxi
Hallo Daniela,

danke für den Tipp! Warst du selber schon dort? Ich kenn es nicht.

Danke auch für deine netten Worte. Karibu hat nicht unrecht: wenn's zuuuuuuuu privat wird, dann hat das im Forum nix verloren. Allerdings kam mir unser Dialog recht "unschuldig" vor. Zudem hatte ich auch bewußt von Phantasie gesprochen - und die kann dem Forum ja nicht schaden  ;-)

Ob aus der Phantasie Realität wird, da kann man sich ja mal überraschen lassen...

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 18.05.2006 (00:28 Uhr) Unbekannt
Hallo Maxi!
Ich war mal vor 2 Jahren in jenem Restaurant, damals wars ziemlich neu und angesagt. Wie es heute ist, weiß ich nicht, war leider schon länger nicht mehr in München. Wirf doch mal einen Blick rein unter
www.munichx.de/essen/nektar.php

Ich weiß nicht, ob es für das Forum hier Richtlinien gibt, was gesagt werden darf und was nicht.
Aber ich habe doch den Eindruck, daß es hier vorwiegend um äußerst private Dinge geht. Immerhin breiten wir da  Erlebnisse und Empfindungen aus, die viele von uns nicht einmal ihren engeren Freunden mitteilen. Viel privater gehts doch kaum noch.

Natürlich gibt es dann auch noch ein paar Kleinigkeiten, die wirklich nur in einem persönlichen Gespräch erwähnt werden sollten, und die eher nicht zur Veröffentlichung hier geeignet sind.

Aber todernst und langweilig brauchts deshalb im Forum nicht zu werden. Also macht bitte so weiter!

daniela

 Re: Hallo MONE 17.05.2006 (21:49 Uhr) Maxi
Hallo MONE,

ich freu mich ja recht über deine Zeilen! Und auch darüber, dass mich die "Weltstadt mit Herz" wieder hat.

Deine Socken-Erlebnisse les ich immer wieder gern. Schön, dass du dich nicht abhalten lässt. Wenn ich dich gesehen hätte, wär's mir bestimmt recht warm geworden... So beim Einkaufen, das ist einfach ein Klassiker, da schaut auch weiter niemand, und du hast das sicher genossen?!

Wenn ich dich recht verstehe geht es dir um deine eigenen Gefühle beim sockig Laufen. Das Dabei-Gesehen-Werden ist wohl unser beider Ding nicht. Wobei ich ohnehin eher der "Genießer" bin, also lieber beobachte. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich es bei Frauen einfach schöner finde: schöne schlanke Fußform, die ganze Art sich zu bewegen, das ist was anderes als bei Männern.

Was nicht heißt, dass ich den kulinarisch-sockigen Ausflug nicht mitmachen würde, da hätt ich Lust drauf. Im doppelten Sinn.

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 19.05.2006 (15:54 Uhr) Simone2006
Hi,

du hast recht. Ich liebe einfach das Gefühl, sockig zu laufen, hab aber trotzdem kein Problem damit, wenn andere Leute auf mich schauen.

Letztens hab ich übrigens bei Galileo einen Bericht über ein norwegisches oder schwedisches Hotel gesehen. Da war es üblich, sich direkt beim Betreten des Hotels die Schuhe auszuziehen (angeblich um den Schmutz eines Kohlewerkes nicht mit rein zu tragen). Das war übrigens ein 5 Sterne Hotel!!!

Ciao,
deine mone
 Re: Hallo MONE 19.05.2006 (18:35 Uhr) Maxi
Hallo Simone,
soviel mir bekannt ist, laufen Leute in nordischen Ländern generell viel auf Socken. Allerdings eben IN Räumen und nicht draussen. Es ist dort auch unhöflich, jedenfalls aber unüblich, bei einem Besuch die Schuhe anzulassen.
Dein Mut besteht also gerade darin, auch draussen "strümpfert" zu laufen. Das Wort find ich übrigens süß!
Über das Sofa-Dining-Restaurant hab ich nochmal nachgedacht (und mich auch auf der Seite des Restaurants umgesehen; seeeeehr vielversprechend). Ich bin bloß nicht so sicher was den "Kick" angeht: dort ist es halt "normal" die Schuhe auszuziehen. O.k., das ist dann immer noch 'ne Menge für's Auge. Aber da ist dieser Unterschied zu einem "normalen" Restaurant: gerade dass man dort gewöhnlich nicht in Socken ist, macht einen Teil des Reizes aus. Finde ich jedenfalls. Ich persönlich würd's auf der nach oben offenen Sock-Sighting-Skala höher ansiedeln, wenn du mir bei einem schönen Italiener in sockig begegnen würdest. Wie siehst du das? So ganz leger: Shirt, Jeans und farblich passend dunkle Socken. Und danach eine Runde um den Block schlendern. Auf von der Abendsonne noch warmem Asphalt (kannst du ihn spüren?). Eben dieses scheinbar Normale.
Bis bald und
lG Maxi
 Re: Hallo MONE 26.05.2006 (14:28 Uhr) Simone2006
> Hallo Simone,
> soviel mir bekannt ist, laufen Leute in nordischen
> Ländern generell viel auf Socken. Allerdings eben IN
> Räumen und nicht draussen. Es ist dort auch unhöflich,
> jedenfalls aber unüblich, bei einem Besuch die Schuhe
> anzulassen.
> Dein Mut besteht also gerade darin, auch draussen
> "strümpfert" zu laufen. Das Wort find ich übrigens süß!
> Über das Sofa-Dining-Restaurant hab ich nochmal
> nachgedacht (und mich auch auf der Seite des Restaurants
> umgesehen; seeeeehr vielversprechend). Ich bin bloß nicht
> so sicher was den "Kick" angeht: dort ist es halt
> "normal" die Schuhe auszuziehen. O.k., das ist dann immer
> noch 'ne Menge für's Auge. Aber da ist dieser Unterschied
> zu einem "normalen" Restaurant: gerade dass man dort
> gewöhnlich nicht in Socken ist, macht einen Teil des
> Reizes aus. Finde ich jedenfalls. Ich persönlich würd's
> auf der nach oben offenen Sock-Sighting-Skala höher
> ansiedeln, wenn du mir bei einem schönen Italiener in
> sockig begegnen würdest. Wie siehst du das? So ganz
> leger: Shirt, Jeans und farblich passend dunkle Socken.
> Und danach eine Runde um den Block schlendern. Auf von
> der Abendsonne noch warmem Asphalt (kannst du ihn
> spüren?). Eben dieses scheinbar Normale.
> Bis bald und
> lG Maxi

Hi Maxi,

ja du hast recht, wär echt super zum Italiener sockig essen gehen. Ich lauf übrigens immer leger rum (also keine superteuren Abendkleider oder so). Halt immer Jeans und eigentlich auch dunkle Socken. Im Moment hab ich allerdings graue Socken an, weil ich auch ne weiße Jogginghose anhab und da passen hellere Socken einfach besser.
Die Leute in nordischen Ländern laufen wirklich sehr viel auf Socken (auch draußen!). Hab hier im Forum nen Bericht darüber gelesen!

Ciao,
Simone
 Re: Hallo MONE 26.05.2006 (17:45 Uhr) Maxi
> > Hallo Simone,
> > soviel mir bekannt ist, laufen Leute in nordischen
> > Ländern generell viel auf Socken. Allerdings eben IN
> > Räumen und nicht draussen. Es ist dort auch unhöflich,
> > jedenfalls aber unüblich, bei einem Besuch die Schuhe
> > anzulassen.
> > Dein Mut besteht also gerade darin, auch draussen
> > "strümpfert" zu laufen. Das Wort find ich übrigens süß!
> > Über das Sofa-Dining-Restaurant hab ich nochmal
> > nachgedacht (und mich auch auf der Seite des Restaurants
> > umgesehen; seeeeehr vielversprechend). Ich bin bloß nicht
> > so sicher was den "Kick" angeht: dort ist es halt
> > "normal" die Schuhe auszuziehen. O.k., das ist dann immer
> > noch 'ne Menge für's Auge. Aber da ist dieser Unterschied
> > zu einem "normalen" Restaurant: gerade dass man dort
> > gewöhnlich nicht in Socken ist, macht einen Teil des
> > Reizes aus. Finde ich jedenfalls. Ich persönlich würd's
> > auf der nach oben offenen Sock-Sighting-Skala höher
> > ansiedeln, wenn du mir bei einem schönen Italiener in
> > sockig begegnen würdest. Wie siehst du das? So ganz
> > leger: Shirt, Jeans und farblich passend dunkle Socken.
> > Und danach eine Runde um den Block schlendern. Auf von
> > der Abendsonne noch warmem Asphalt (kannst du ihn
> > spüren?). Eben dieses scheinbar Normale.
> > Bis bald und
> > lG Maxi
>
> Hi Maxi,
>
> ja du hast recht, wär echt super zum Italiener sockig
> essen gehen. Ich lauf übrigens immer leger rum (also
> keine superteuren Abendkleider oder so). Halt immer Jeans
> und eigentlich auch dunkle Socken. Im Moment hab ich
> allerdings graue Socken an, weil ich auch ne weiße
> Jogginghose anhab und da passen hellere Socken einfach
> besser.
> Die Leute in nordischen Ländern laufen wirklich sehr viel
> auf Socken (auch draußen!). Hab hier im Forum nen Bericht
> darüber gelesen!
>
> Ciao,
> Simone

Hallo Simone,

freu mich von dir zu hören! Hatte schon befürchtet, dein Computer sei wieder in die Knie gegangen... Na, dann hoffen wir mal auf besseres Wetter! Jedenfalls bislang hat's nicht wirklich zu Socken-Spaziergängen eingeladen.
Zum Italiener also. Stellt sich die Frage ob lieber drinnen (füßelst du gern unterm Tisch?) oder Garten? Würd mich interessieren, wie du drüber denkst.
Was trägst du denn für Jeans? Mit Schlag, so dass man von den Sockenfüßen bloß die Zehen sieht? Das kann auch recht reizvoll sein.
LG Maxi
P.S. Bist du heut von der Arbeit sockig heimgefahren?
 Re: Hallo MONE 27.05.2006 (14:33 Uhr) Simone2006
Hi,

ob drinnen oder draußen ist mir eigentlich egal. Füßeln unterm Tisch ist super-lustig. Mach ich schon gern.
Also Jeans trag ich eigentlich lieber die, die unten weiter sind als oben, und etwas längere Beine haben. Wenn ich zu Hause bin, trag ich aber lieber ein lockereres Outfit (Jogginghose oder so).
Der Kindergarten ist nur etwa nen halben Kilometer von meiner Wohnung entfernt. Da fahr ich nur mim Auto, wenns richtig schlechtes Wetter ist, sonst geh ich zu Fuß. Im Sommer eigentlich meistens sockig (mit den Schuhen in der Hand) oder ganz ganz selten mal barfuß. Gestern hatte ich Schuhe an, weils ein bisschen geregnet hat.

Ciao,
Simone
 Re: Hallo MONE 29.05.2006 (01:28 Uhr) Maxi
Hallo MONE,

schön dass du füßeln magst. Ich muss immer mal wieder an unser Treffen denken - hast du noch Lust? Oder vielleicht sogar einen Vorschlag?

Wie machst du das eigentlich daheim? Ich meine so kurze Strecken wie von der Wohnung zum Postkasten, in den Keller und so. Läufst du da auch strümpfert (und tust das vielleicht schon länger, weil du dich ja nur in der Öffentlichkeit immer nicht getraut hast)? Ich fänds klasse wenn ich eine Nachbarin hätte, die gern sockig läuft!

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 30.05.2006 (15:21 Uhr) Simone2006
Hi,

ich hab ja schon erzählt, dass ich bei mir in der Wohnung sowieso nur auf Socken laufe. Deshalb lauf ich auch kurze Strecken sockig, weil es ja keinen Sinn macht, sich für zwei Minuten extra Schuhe anzuziehen. Das mache ich eigentlich schon immer. Als ich noch bei meinen Eltern im Haus gewohnt habe, bin ich auch meistens zum Briefkasten sockig gegangen. Oder wenn wir draußen auf der Terasse gesessen sind, war ich auch fast immer strümpfig.

Also dann, Ciao
deine Mone
 Re: Hallo MONE 01.06.2006 (23:06 Uhr) Maxi
Hallo MONE,

ich war heute in Landshut und hab mich gefragt, welche Socken du heute wohl trägst und ob du vielleicht grade aus den Schuhen geschlüpft bist. Hast du jetzt eigentlich Ferien?

Wir waren diese Woche auch in Afrika! Afrika! auf der Theresienwiese. Vielleicht hast du's ja auch schon gesehen? Danach sind wir noch auf einen Absacker. Bei der Gelegenheit hat sich dann die Freundin eines Kollegen ihrer Schuhe entledigt und stand neben den Schuhen sockig am Tresen. Leider hat's beim Verlassen des Lokals wieder geregnet. Vielleicht wär sie sonst ohne Schuhe nach draussen? Bis zur Tür lief sie jedenfalls in Socken (schwarze übrigens). Scheiß-Wetter, im doppelten Sinne...

Vielleicht weißt du ja mehr zu berichten? Freu mich auf deine Zeilen.

LG Maxi
 Re: Hallo MONE 06.06.2006 (10:23 Uhr) Simone2006
Hi Maxi,

Afrika! Afrika! kenn ich schon, habs aber selber noch nicht gesehen. Wie wars denn?
Ja, is zur Zeit wirklich ein Scheiß-Wetter hier bei uns, deshalb hab ich leider auch nichts neues zu berichten. Ich hab zwar jetzt eine Woche Ferien, aber bei dem Wetter geh ich nun mal nicht gern raus (und schon gar nicht sockig!).

P.S.: Im Moment trag ich graue Sneaker-Söckchen von Puma. Vielleicht heitert dich das ein wenig auf, wenn ich schon nichts zu berichten hab.

Ciao,
deine Mone
 Re: Hallo MONE 29.05.2006 (21:20 Uhr) Andre
> Hi,
>
> ob drinnen oder draußen ist mir eigentlich egal. Füßeln
> unterm Tisch ist super-lustig. Mach ich schon gern.
> Also Jeans trag ich eigentlich lieber die, die unten
> weiter sind als oben, und etwas längere Beine haben. Wenn
> ich zu Hause bin, trag ich aber lieber ein lockereres
> Outfit (Jogginghose oder so).
> Der Kindergarten ist nur etwa nen halben Kilometer von
> meiner Wohnung entfernt. Da fahr ich nur mim Auto, wenns
> richtig schlechtes Wetter ist, sonst geh ich zu Fuß. Im
> Sommer eigentlich meistens sockig (mit den Schuhen in der
> Hand) oder ganz ganz selten mal barfuß. Gestern hatte ich
> Schuhe an, weils ein bisschen geregnet hat.
>
> Ciao,
> Simone

Hi Simone,

tanzt du auch gerne auf Strümpfen und siehst du es dann auch gerne, wenn Männer auf Strümpfen tanzen?

Liebe Grüße
Andre
 Re: Hallo MONE 30.05.2006 (15:26 Uhr) Simone2006
Hi,

natürlich ziehe ich auch beim Tanzen gern die Schuhe aus. Damals, als wir in der Schule einen Tanzkurs gemacht haben, waren wir Mädchen eigentlich fast alle immer strümpfig oder barfuß.
Mein Tanzopartner sollte natürlich wenigstens seine Schuhe ausgezogen haben, wenn ich auch keine Schuhe anhab, denn wenn er mir andauernd auf die Zehen tritt, macht Tanzen ja auch keinen Spaß mehr.
Tanzt du gerne auf Strümpfen und warst du beim Tanzkurs auch strümpfig (wenn du einen gemacht hast)?

Ciao
Simone

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Schuhlos". Die Überschrift des Forums ist "Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Schuhlos | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.