plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

25 User im System
Rekord: 144
(11.09.2023, 16:48 Uhr)

 
 
 Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!
  Suche:

 Endlich getraut, aber ausbaufähig 29.11.2015 (20:50 Uhr) Isabel
Hi, ich lese schon eine Weile in diesem Forum mit und freue mich, dass es einige Leute gibt, die gerne auf Socken laufen. Ich ziehe gerne die Schuhe aus und habe mich heute endlich zu einem Spaziergang auf Socken bewegen können. Vorher habe ich mich nie getraut, doch für heute hatte ich es mir fest vorgenommen. Heute Nachmittag verließ ich also das Haus und ging umher. So kam ich an einem leeren Spielplatz an. Ich zog die Schuhe im Sandkasten aus und lief ein wenig umher. Es war ein angenehmes Gefühl, auch wenn der Sand etwas nass war. Ich ließ die Schuhe aus und ging auf das Gras. Auch das fühlte sich gut an. Etwa fünf Minuten ging ich umher, als ich eine Frau mit Hund am Spielplatz vorbei kommen sah. Schnell ging ich zu meinen Schuhen, da ich nicht wollte, dass sie mich auf Socken sieht. So endete dann mein erster kurzer Spaziergang. Ich fand es cool, würde mich jedoch gerne mehr trauen. Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Habe auch hier im Forum gelesen, dass mal Wetten durchgeführt wurden und dass man als Wetteinsatz irgendetwas ohne Schuhe machen musste. Fände ich sehr cool. Hätte jemand Lust, so etwas zu machen?

GLG :)
 Re: Endlich getraut, aber ausbaufähig 29.11.2015 (21:49 Uhr) Unbekannt
Welche Socken hatten Sie an ? Und welche Schuhe ?
Wie alt sind Sie ?
 Re: Endlich getraut, aber ausbaufähig 29.11.2015 (22:12 Uhr) Isabel
Ich trug weiße Socken und blaue Turnschuhe.
 Re: Endlich getraut, aber ausbaufähig 30.11.2015 (06:51 Uhr) Unbekannt
Hallo Isabel,

Danke für die Antwort. Waren die Socken anschließend dreckig ? Ich vermute bei Sand und Rasen nur leicht, oder ?
Bist Du zuhause weiter in diesen Socken gelaufen ? Warum wolltest Du, dass die Frau Dich nicht sieht ?
Hat Dich das sockige Laufen angemacht ?

lg
 @unbekannt 30.11.2015 (11:10 Uhr) Isabel
Hallo,
Die Socken waren leicht dreckig an der Sohle. Ich wollte nicht gesehen werden, da es mir etwas unangenhem wäre. An der Uni in der Bibliothek  ziehe ich manchmal auch die Schuhe aus, aber da ist das nichts Außergewöhnliches. Doch draußen habe ich Angst, dass ich jemandem begegne, den ich kenne oder dass ich seltsam angesehen werde. Ich würde gern wieder einen Spaziergang machen, auch einen längeren, aber das kostet Überwindung, finde ich. Angemacht hat mich das nicht, aber ich fand es cool. Die Socken habe ich zuhause gegen frische getauscht.
Läufst du auch auf Socken und hast du vielleicht Tipps, wie ich mich besser überwinden kann?
 Re: @unbekannt 30.11.2015 (18:43 Uhr) Thomas
Hi Isabel,

irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du uns hier eine Geschichte erzählst ;-))). (Falls ja ist sie aber gut gemacht)
Also überwinden wäre sicherlich einfacher, wenn Du im Sommer gestartet hättest. Bei warmen Wetter würde bestimmt
keiner es als so seltsam empfinden, zumindest nicht so wie jetzt im November. Wie wäre es mal mit kleinen Wegen zu Hause ?
Wenn Du in einer Mietswohnung wohnst, auf Socken in den Keller der zum Müll. Oder in einem Haus, so mache ich es gerne mal,
in die Garage, in den Garten oder die Mülltonne auf die Strasse stellen ?

Deine Socken hätte ich gestern gerne gesehen, sahen bestimmt g.... aus, mit einem wenig Schmutz drunter. Schade das
Du sie zu Hause nicht angelassen hast.

lg
Thomas
 @Thomas 30.11.2015 (19:14 Uhr) Isabel
Hallo Thomas,

nein, ich erzähle euch keine Geschichte. Ich wüsste auch gar nicht, was mir das bringen sollte :). Dass die Leute das Sockenlaufen im Sommer nicht so komisch finden, kann gut sein. Wobei sich die Leute vielleicht auch wundern, warum man auf Socken und nicht gleich barfuß unterwegs ist. Ich persönlich mag barfuß laufen gar nicht :) bin im Sommer manchmal auf Socken im Garten gewesen, wollte damals schon gerne mal etwas 'öffentlicher' auf Socken sein, habe mich aber nie überwinden können. Im Sommer hätte es sich wohl auch wegen des Wetters eher angeboten, mit dem Sockenlaufen zu beginnen. Aber die Kälte hat mich gestern eigentlich nicht gestört. Bei Sturm oder starkem Regen würde ich aber auf keinem Fall draußen ohne Schuhe rummlaufen :).
 Re: @Thomas 30.11.2015 (19:31 Uhr) Thomas
Hallo Isabel,

okay, hier scheiden sich die Geister. Also zumindest unsere. Ich finde Barfuß klasse und sehe auch sehr gerne Frauen, die in der Öffentlichkeit barfuß sind.
Gibt es leider viel zu wenig. Und Du verbsserst die Statistik ja leider auch nicht :))

Wie auch immer, mit deinen weißen Socken gestern warst Du bestimmt auch ein Blickfang. Schön das Du Dich überwunden hast. Hast Du mal darüber
nachgedacht, es an einem fremden Ort zu tun ? Vielleicht ist die Überwindung für Dich einfacher, wenn Du sicher sein kannst, dass Dich keine
Bekannten beim sockigen Laufen sehen können. Was die Anderen denken sollte dir doch egal sein, oder ? Bist du zu Hause immer auf Socken ?

lg
Thomas

 Re: @Thomas 30.11.2015 (20:28 Uhr) Isabel
Hi Thomas,

Die Barfuß-Statistik verbessere ich wirklich nicht :)

Ja, ich habe schon mal überlegt, wo ich am besten auf Socken laufen kann. Wenn mich fremde Leute ohne Schuhe sehen würden, wäre mir das schon unangenehm. Aber bei Bekannten wäre es mir sehr viel peinlicher. Als fremder Ort fällt mir ein Sportplatz in der Nähe ein. Da ist eigentlich kaum jemand. Vielleicht sollte ich es da versuchen. Je öfter man es macht, desto leichter fällt es einem wahrscheinlich irgendwann :)

Zuhause bin ich meistens auf Socken. Du auch? Läufst du auch auf Socken draußen herum? :)
 Re: @Thomas 30.11.2015 (21:05 Uhr) Thomas
Hi Isabel,

Sportplatz ist keine schlechte Idee. Sicherlich abwechslungsreicher Untergrund. Rasen, Asche etc. Klingt gut.
Zuhause laufe ich fast nur barfuß, jetzt gerade auf Socken. Kleiner Touren ums Haus, z.B. garage, lege ich
ohne Schuhe zurück. Und Autofahren ohne Schuhe mag ich auch gerne.

So, genug erzählt für die Öffentlichkeit :)

Schönen Abend dir noch
Thomas
 Re: @Thomas 30.11.2015 (21:24 Uhr) Thomas
Falls Du magst, gerne auch hier.

Lg
Thomas
 Re: @Thomas 30.11.2015 (21:49 Uhr) Isabel
Sei mir nicht böse, aber ich würde die Unterhaltung lieber im Forum belassen :)
 Re: @Thomas 30.11.2015 (21:56 Uhr) Thomas
Alles bestens. Warum sollte ich böse sein ? War ja nur eine Idee.
Hier im Forum kann es nur sein, und das wirst du vielleicht schon gesehen haben, dass eine Diskussion übelst zerschossen wird von irgendwelchen Idioten.
Hast du schonmal daran gedacht, auf Nylons ohne Schuhe zu gehen ?
Lg
Thomas
 Re: @unbekannt 16.01.2016 (10:39 Uhr) Loradae
That ings'htis just what I've been looking for. Thanks!
 Re: Endlich getraut, aber ausbaufähig 30.11.2015 (09:15 Uhr) Dave
Hallo und willkommen hier,

ich finde es toll, dass du es dich getraut hast! Gerade an so öffentlichen Orten kostet es ja durchaus Überwindung. Ich spreche da aus Erfahrung.
Wenn es nass draußen ist, finde ich es besonders aufregend, weil es dann zum einen noch ungewöhnlicher ist auf Socken zu laufen und zum Anderen weil ich das Gefühl mag, wenn die Socken dann so durchfeuchten ;)
Dass du dich beim "ersten Mal" gleich getraut hast dich auch von deinen Schuhen zu entfernen verdient meinen Respekt. Ich - und viele andere vermutlich auch - nehmen die Schuhe meist in die Hand, damit man sie im "Notfall" gleich anziehen kann.

Wie hell war es denn zu dem Zeitpunkt? Wenn es dunkel ist, ist es meist einfacher sich zu überwinden. Mir hilft es auch wenn ich mir schonmal eine halbwegs plausible Antwort überlege, falls jemand fragt warum ich keine Schuhe anhabe. Das fragt zwar sowieso niemand, aber sich diese Antwort vorzubereiten gibt mir etwas Sicherheit.

Am hilfreichsten wäre aber glaube ich, wenn man das nicht alleine macht. Also wenn du jemanden kennst, der mitmacht, oder wenigstens einfach dabei ist, und das insgesamt toleriert, solltest du dir überlegen, könntest du dir überlegen die Person einzuweihen.
So eine Person kann einen im Idealfall dann auch motivieren, bzw. zwingen schuhlos zu sein, indem sie die Schuhe an sich nimmt zum Beispiel ;)

Kleine Aufgabe für dich: Such dir eine Schaukel und schaukel ein bisschen und dann schieß die Schuhe so weit nach vorne weg wie du kannst. Dann noch weiterschaukeln und beim zurückholen der Schuhe vieeeel Zeit lassen :-)
Viel Spaß
 @Dave 30.11.2015 (11:14 Uhr) Isabel
Hi,
Ich fand den Spaziergang cool und die Nässe hat mich auch nicht gestört. Die Schuhe in die Hand nehmen wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Nur ich glaube, dass ich die dann nie lange aus hätte, da ich immer in die Versuchung käme, die Schuhe wieder anzuziehen. Die Aufgabe mit der Schaukel finde ich deshalb gut, denn da bin ich dann gezwungen, auf Socken zu laufen. Ich gucke mal, ob ich es morgen vielleicht schaffe, sofern es nicht zu sehr regnet oder stürmt :)

Zu meinem gestrigen Spaziergang: es war noch hell. Von meinen Schuhen war ich nicht so weit entfernt. Vielleicht 20 Meter :) deshalb konnte ich schnell wieder zu ihnen, als die Frau kam. Leider glaube ich nicht, dass jemand in meinem Freundeskreis draußen auf Socken läuft. Jedoch traue ich mich auch nicht zu fragen, ob auch mal jemand mitgeht, da ich Angst vor möglichen negativen Reaktionen hätte.

Läufst du oft auf Socken?

 Re: @Dave 30.11.2015 (12:05 Uhr) Pit
Hi Isabel,

find ich cool, dass du auch Spaß am sockig sein hast. Ich bin auch sehr gerne im Freien ohne Schuhe unterwegs, allerdings auf etwas abgelegeneren Feldwegen oder im Wald. Mir macht es auch nichts aus wenn meine Socken schmutzig oder nass werden, im Gegenteil ich finde das eher noch aufregender. Allerdings gehe ich etwas anders vor, damit ich nicht in Versuchung komme meine Schuhe gleich wieder anzuziehen. Ich schließe sie gleich im Auto ein und gehe direkt ohne Schuhe los, das kostet im ersten Moment Überwindung aber wenn man den Punkt überschritten hat ist es ein zusätzlicher Kick zu wissen, jetzt gibt es kein zurück mehr wenn dir jemand begegnet. Eine andere Version die ich noch häufiger anwende ist die, dass ich mit Schuhen losgehe und sie dann unterwegs je nach Jahreszeit in eine Wiese mit hohem Gras oder z.B. ein Maisfeld werfe. Die Schuhe bleiben dann dort liegen bis ich meine Runde auf Socken beendet habe und ich sie dort dann wieder suchen muss. Das ganze steigere ich dann manchmal noch ein bisschen, indem ich nicht hinschaue wo die Schuhe genau landen, somit wird allein die Suche nach den Schuhen schon sehr interessant:-) Probiers doch auch einfach mal aus etwas abseits des großen Verkehrs......

Gruß
Pit  
 @Pit 30.11.2015 (17:13 Uhr) Isabel
Hi Pit,

dass es einen zusätzlichen Reiz hat, wenn man nicht mehr so schnell an seine Schuhe kommt, glaube ich dir direkt. Doch es kostet sehr viel Überwindung. Bei meinem Spaziergang gestern musste ich mich schon überwinden, die Schuhe auszuziehen, auch wenn sie immer in der Nähe waren und ich sie schnell wieder anziehen konnte. Die Idee, die Schuhe weg zu werfen ohne hinzusehen, wo sie landen, finde ich sehr interessant. Das werde ich diese Woche mal probieren. Ich hoffe, ich trau mich. Denn dann muss ich auf Socken laufen und kann die Schuhe nicht so schnell wieder anziehen :)

Hast du diese Woche auch noch sockige Pläne?
 Re: @Pit 01.12.2015 (11:25 Uhr) Pit
Hi Isabel,
das stimmt schon, das kostet schon noch mehr Überwindung als nur die Schuhe auszuziehen, aber genau das ist ja der Reiz daran :-) Erst die Überwindung seine Schuhe auszuziehen, dann die Steigerung sie auch noch wegzuwerfen also die Rückfallposition aufzugeben wenn man jemandem begegnet. Während dem folgnden Spaziergang dann nicht zu wissen wo man seine Schuhe genau suchen soll und ob vielleicht in der Zwischenzeit etwas damit passiert ist. Und zum Schluß natürlich die Suche nach den Schuhen, wo sind sie gelandet, finde ich sie gleich wieder....! Natürlich sollte man sich zumindest genau die Wiese oder Stelle merken an der man seine Schuhe weggeworfen hat, sonst köntne es wirklich ein sockiger Heimweg werden:-)Im Winter ist es auch eine Variant seine Schuhe in eine tief verschneite Wiese zu werfen, die sinken dann durch den Aufprall tief in den Schnee ein, so dass man sie in der Regel auch nicht mehr sieht. Das bedeutet allerdings kalte Füße beim suchen, aber auch das gehört zu dem besonderen Spiel:-)

Ich habe bis jetzt noch nichts geplant für diese Woche, bei uns stürmt und regnet es die ganze Zeit, da habe ich nicht unbedingt Lust darauf :-( Habe zwar überhaupt nichts gegen nasse Socken, im Gegenteil, aber von oben muss ich dabei nicht unbedingt nass werden:-)


Wie bist du eigentlich drauf gekommen im Freien sockig laufen zu wollen? Hast du das schon immer gerne gemacht, oder gab es ein Schlüsselerlebnis? Hast du dabei irgendwelche besondere Vorlieben? Erzähl doch mal ein bisschen darüber, würde mich interessieren

Bin gespannt ob du es ausprobierst, melde dich dann bitte und erzähle uns wie es dir ergangen ist:-)

Gruß
Pit
 Hallo Pit 01.12.2015 (07:41 Uhr) Lena
Hi Pit,

ich finde es total spannend, wenn Du Deine Schuhe in eine hohe Wiese wirfst ohne hinzuschauen und sie dann später wieder suchen musst und gar nicht genau weißt, ob Du sie wieder findest.
Das ist bestimmt der totale Kick.

Etwas ähnliches hab ich heuer im Sommer mal erlebt:

ich war mit meinen Freundinnen in der Stadt unterwegs und wir alberten etwas rum.
Plötzlich sagte eine von denen : hey ich wette, ihr traut euch nicht einen euerer Schuhe ganz weit wegzukicken.
Wir trauten uns aber doch und kickten dann jede einen ihrer Schuhe weg so weit wir es schafften. War auch irgendwie ein total kribbeliges Gefühl, weil man ja damit rechnen musste, dass vllt. irgendjemand den Schuh noch weiter wegkickt oder sogar mitnimmt.

LG Lena
 Re: @Dave 30.11.2015 (12:27 Uhr) Dave
Hi Isabel,

ja ich laufe auch ab und zu auf Socken draußen. Ich suche mir aber meist weniger öffentliche Orte, wo nicht so oft jemand vorbeikommt. Oder nur ganz spät Abends wenn niemand mehr unterwegs ist.

Ich habe leider auch Niemanden der das mit mir zusammen machen würde. Wir können es ja zusammen machen^^
 Re: @Dave 30.11.2015 (17:16 Uhr) Isabel
Hi Dave,

Ich glaube, ich suche mir beim nächsten Mal auch eine etwas abgelegenere Stelle, wo niemand vorbei geht. Vielleicht habe ich dann mehr Mut :) Man muss sich wohl einfach nur trauen.

Wie kamst du eigentlich zum Sockenlaufen?
 Re: @Dave 01.12.2015 (03:04 Uhr) Dennis19
Tag zusammen. Ich melde mich auch mal wieder weil das tatsächlich wie eine echte story wirkt und noch nich auseinander genommen wurde von irgendwelchen spinnern.
@ Isa:
Zu "warum sollte ich erfunden sein" gibt's ne ganz einfache Antwort: Geilheit!
Ich habe diesen Sockentick schon einige Jahre und ja, für mich bringt es auch eine Art Sexuellen Reiz. Vielen anderen wird es ähnlich gehen und die geilen sich dann einfach an den von ihnen unter falschem Namen veröffendlichten Fantasiegeschichten auf. Jetzt besteht bei dir ne 50:50 Chance das du echt- oder einer dieser Fakes bist. Solltest du echt sein, herzlich willkommen:-) Wenn nicht, schreib ruhig weiter, ist ganz angenehm zu lesen was "Du" schreibst:D Zu dem Vorschlag die schuhe in nem Maisfeld oder einr Wiese zu deponieren: MERK DIR WO!!:D Habe das mal gemacht in einem Weg mit vielen Wiesen und auf dem Rückweg habe ich ewiggesucht bis ich die richtige Wiese- und somit auch meine Schuhe wieder gefunden habe:D Bei dem Wettspiel wäre ich dabei, fand es damals schon recht interessant, doof nur das immer alles einschläft oder zerstört wird. Du hast die Frage zwar nicht direkt beantwortet aber wenn du zur Uni gehst bist du etwa mitte 20?! Wie ist denn bei dir der Wunsch bzw das verlangen entstanden dich auf Socken zu bewegen? Is das jetzt relativ neu? Bin gespannt und voll freudiger Erwartung auf deine Antwort. Wenn ich dazu komme kann ich ja mal von meinen Aktionen berichten. Glaubt mir sowieso keiner was ich schon gebracht habe:D LG@all
 Re: @Dave 01.12.2015 (06:58 Uhr) Thomas
Hallo Dennis,

wie recht Du in allem hast. Genau das sind die Motive. Ich bin auch überrascht, wie sich dieses Thema hier entwickelt
und der Idiot noch nicht da ist. Klar können wir nicht ausschließen ob Isabel auch ein Fake ist, aber zumindest wäre
"er/sie" ein Guter.

Ich selber habe das Glück das meine bessere Hälfte zwar keinen Sockentick wie wir hat (bzw. bei mir auch barfuß) -
zu Hause aber immer, und im Sommer draußen, auch gerne ohne Schuhe ist.

Lg
Thomas
 Re: @Dave 04.12.2015 (23:49 Uhr) Dennis19
Tjaa, ich scheine da jemanden entlarvt zu haben dem daher jetzt der kik zu fehlen scheint:-( Naja.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Schuhlos". Die Überschrift des Forums ist "Schuhlos, weils bestrumpft einfach bequemer ist!".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Schuhlos | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.